Am Samstag, den 19. März hielt die Freiwillige Feuerwehr St.Martin/Feldkirchen im Gasthaus Hecher in Maltschach ihre Jahreshauptversammlung – und zwar war dies die 125. seit Bestehen – ab.
In Vertretung des erkrankten Kommandanten, BR Horst Dionisio, begrüßte Kdt-Stellvertreter Matthias Stippernitz die Ehrengäste und die Kameraden sowie die Kameradin und brachte, gemeinsam mit den einzelnen Beauftragten, den Tätigkeitsbericht über das Jahr 2021 vor.
Übungen und Einsätze
Bedingt durch die Corona-Situation war das Vorjahr ein sehr schwieriges, trotzdem leisteten die Feuerwehrmitglieder bei sieben Brand- und 38 technischen Einsätzen insgesamt 495 Einsatzstunden. Für Übungen, Schulungen und kameradschaftliche Veranstaltungen wurden über 2.900 weitere Stunden an freiwilliger Tätigkeit erbracht.
Mannschaftsstand
Die FF St.Martin hat mit 1. Jänner 2022 insgesamt 55 Mitglieder, davon eine Frau. Besonders anzumerken ist, dass von den aktiven Mitgliedern 22 Atemschutzträger sind und 21 Personen den C-Führerschein zum Lenken von Einsatzfahrzeugen über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht besitzen. Neu eingetreten ist im Jahre 2021 ein Kamerad.