Die Volksschule Glanegg wurde in diesem Jahr mit digitalen Tafeln, neuen Computern und IPads für Schüler:innen ausgestattet. Um die Weiterbildung im digitalen Bereich ...
mehr lesen
0
Die „Erste Unentgeltliche Anwaltliche Auskunft“, ein Serviceangebot der Rechtsanwaltskammer für Kärnten, findet ab Juni 2023 wieder regelmäßig statt. In einem ersten, kostenlosen Orientierungsgespräch ...
mehr lesen
0
Am Sportplatz des SC Reichenau fand heuer der Bezirksbewerb der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Feldkirchen und St. Veit an der Glan sowie Gastgruppen ...
mehr lesen
0
Der Rekordumsatz von 2021 konnte auch 2022 mit knapp 65 Mio. Euro gehalten werden. Damit der Trend anhält, setzt das Gnesauer Werk auf ...
mehr lesen
0
Rund 500 Schülerinnen und Schüler im Alter von 3-99 Jahren besuchen derzeit die Musikschule in Feldkirchen. Ein toller Erfolg, wenn man bedenkt, das ...
mehr lesen
0
Kürzlich ging in der Polytechnischen Schule Feldkirchen der Landeslehrlingswettbewerb in den Bereichen Bau/Malerei, Elektro, Handel/Büro und Metall über die Bühne. Pro Fachbereich und ...
mehr lesen
0
Sandra Preiml veranstaltete gemeinsam mit Viktoria Krug vom Vulvarium in Graz die erste Vulva Night am Hauptplatz in Feldkirchen. Rund 40 Personen nahmen ...
mehr lesen
0
Rund 20.000 Menschen sind in Österreich von der Parkinson-Erkrankung betroffen. Sie ist zwar nicht heilbar, aber gut behandelbar. Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages am 11. ...
mehr lesen
0
Im Vorjahr startete die telemedizinische Versorgung HERZmobil Kärnten für Patienten mit Herzinsuffizienz. Ansprechpartner sind das Klinikum Klagenfurt sowie das LKH Villach. Zudem kooperiert ...
mehr lesen
0
Sie durchkämmten die Tiebelstadt auf der Suche nach Unrat – und wurden fündig: Die Schüler:innen der reformpädagogischen Mittelschule Feldkirchen, unter der Leitung von ...
mehr lesen
0