An den vier Montagen im März wurde jeweils um 18 Uhr ein Gefahrenstoffaustritt im Gleisbereich und die Evakuierung von Personen aus einer Triebwagengarnitur ...
mehr lesen
0
Am 28. März wurden den Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Feldkirchen neue Rucksäcke übergeben. Die Jugendgruppen Tschwarzen und Himmelberg durften diese, extra für den Feuerwehrjugenddienst ...
mehr lesen
0
Kommandant HBI Riebert Zwatz konnte bei der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung im Gasthof Wunder den gesamten Vorstand der Gemeinde Gnesau, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Werner Puggl ...
mehr lesen
0
Kürzlich lud die FF Altenmarkt zur ihrer 93. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Stromberger ein. Kommandant OBI Konrad Salmina konnte neben den Kameraden der FF ...
mehr lesen
0
Am Samstag, den 19. März hielt die Freiwillige Feuerwehr St.Martin/Feldkirchen im Gasthaus Hecher in Maltschach ihre Jahreshauptversammlung – und zwar war dies die ...
mehr lesen
0
Kommandant OBI August Strießnig konnte bei der 127. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Radweg im Gasthaus Kramerwirt in Klein St. Veit 35 Kameraden/innen und ...
mehr lesen
0
Am Samstag, den 12.03.2022 fand im Gasthof Pichlernwirt (Familie Malle) die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Waiern statt. Es wurde in Anwesenheit der Kameradschaft, ...
mehr lesen
0
Erst kürzlich zog die Freiwillige Feuerwehr Bilanz und ließ das Jahr 2021 Revue passieren: 45 Einsätze, davon sieben Brand- und 38 Technische Einsätze, ...
mehr lesen
0
Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Feldkirchen wurden, wie alle anderen Feuerwehren in Kärnten, mit je einem Waldbrandrucksack sowie einer Waldbrandrückenspritze ausgestattet. Zusätzlich erhielt jeder ...
mehr lesen
0
Kürzlich traf sich der Einsatzstab Feldkirchen, um für den Ernstfall zu üben. Die Katastrophen-Szenarien: erwartetes 100-jähriges Hochwasser, Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand mit Übergreifen des ...
mehr lesen
0