Der A-cappella-Chor Feldkirchen gestaltete kürzlich im Amthof ein Konzert der etwas anderen Art – nämlich ein „Wirtshaussingen“. „Vor allem die Ungezwungenheit, die Verbundenheit untereinander und Lieder, die aus der Emotion heraus gesungen werden, machen die Faszination des Wirtshaussingens aus“, erklärt Chorleiterin Alexandra Warmuth. Beim eben diesem Konzert wurde ein „Wirtshaussingen“ nachempfunden und der Abend hangelte sich so ungezwungen durch vielerlei Themen und Kärntnerlieder. Begrüßt wurde mit „Kömmts lei einer in de Stubm!“. Als Zuschauer hatte man das Gefühl, mit am Wirtstisch zu sitzen und so unterhielten sich auch die Sänger:innen des Chors ungezwungen zwischen den Liedern über vergangene Tage, wilde Liebeleien und das ein oder andere Hoppla. Es wurde getanzt, gelacht und gesungen. Sie wollen mehr hören? Unser Tipp: Die neue CD „Dos is Leb’n!“.
Bildergalerien

Wetter
Werbung
Die Top Veranstaltungen
Veranstaltungen
August 2022
Sa20Aug8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Sa27Aug8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
September 2022
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
So04Sept10:00Sonntagsbrunch am Trippelgut10:00 Trippelgut am Maltschacher See
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Dezember (ausgenommen November) lädt das TrippelGUT zum Brunch! Vorreservierung erforderlich! Eintritt € 38,- p. P. Sonntag, 1. Mai 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sonntag, 5.
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Dezember (ausgenommen November) lädt das TrippelGUT zum Brunch!
Vorreservierung erforderlich!
Eintritt € 38,- p. P.
Sonntag, 1. Mai 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 5. Juni 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 7. August 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 4. September 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 2. Oktober 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 4. Dezember 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Zeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Trippelgut am Maltschacher See
Hubertusweg 4
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Sa24Sept9:00ASVÖ Familien Sporttag9:00 NIMO Arena
Veranstaltungsdetails
Die Angebote der Vereine werden in Form von Mitmachstationen oder bei einem Showprogramm präsentiert. Für jede absolvierte Station bekommen die teilnehmenden Kinder einen Stempel in ihren Familiensportpass. Dieser Pass wird
Veranstaltungsdetails
Die Angebote der Vereine werden in Form von Mitmachstationen oder bei einem Showprogramm präsentiert. Für jede absolvierte Station bekommen die teilnehmenden Kinder einen Stempel in ihren Familiensportpass. Dieser Pass wird am Ende der Veranstaltung zur Gewinnkarte, mit der man zahlreiche Preise gewinnen kann.
Zeit
(Samstag) 9:00
Ort
NIMO Arena
Flurweg 4, 9560 Feldkirchen
Veranstalter
ASVÖ KärntenStadtgemeinde Feldkirchen und Sportvereine aus Feldkirchen und Umgebung