Die moderne McDonald‘s Filiale in Feldkirchen punktet mit Nachhaltigkeit, intelligenter Infrastruktur und Familienfreundlichkeit. Zudem gibt es Ladestationen für E-Bikes und vier HCP-Ladepunkte für E-Autos. 50 Arbeitsplätze wurden für die Region geschaffen.
In 4-monatiger Rekordzeit wurde die neue McDonald‘s Filiale beim großen Kreisverkehr in Feldkirchen hochgezogen. Rund 4,3 Mio. Euro nahm man dafür in die Hand. „Wir hatten zu 80 Prozent Feldkirchner Firmen am Start“, informiert das flotte Franchisenehmer-Duo Karl und Isabell Jurak, die auch noch Filialen in Spittal an der Drau und in Lienz betreiben.
Modern & nachhaltig
Die Vorzeige-Filiale punktet umwelttechnisch mit einer Photovoltaikanlage am Dach und einer Wärmepumpe. Zusätzlich benötigter Strom wird zu 100% aus erneuerbarer Energie bezogen. Der Parkbereich hält vier HPC-Ladepunkte für E-Autos parat. Zudem schuf man einen eigenen „Radl-Parkplatz“ mit Ladestationen für E-Bikes. Biker können auch bequem beim eigenen Radler-Eingang das Restaurant betreten.
Noch schnelleres Service
Zwei Bestell-Stationen (Doppel-Drive) sorgen für schnelleren Durchlauf. „Wenn z. B. eine Familie an der einen Säule länger zum Bestellen benötigt, kann der Cappuccino-Kunde an der zweiten Säule gleich bestellen“, informiert Isabell Jurak. Es gibt auch zwei Ausgabefenster, womit das „zum Warten auf die Seite fahren“, eigentlich wegfällt. Des Weiteren ist bei der Filiale auch „Mobile Order and Pay“ möglich. Das bedeutet: In der App bestellen, Abholung beim McDrive oder bei der Ausgabe.
Zwei Spielplätze
Der Feldkirchner McDonald‘s ist zudem familienorientiert und bietet einen großen Outdoor-Spielplatz, einen Indoor-Spielbereich mit interaktiven Spielmöglichkeiten & iPads, Kinderpartyraum, große Familientoiletten und Wickelraum.