Letzten Samstag lud der Wasserverband Ossiacher See mit Geschäftsführer Norbert Schwarz zum Tag der offenen Türe ein. Mit Info-Ständen waren Polizei, das Rote Kreuz und unser Bundesheer sowie die Freiwillige Feuerwehr mit ihrer Drehleiter, die einen in schwindelerregende Höhen hinaufhievte, dabei. Einen eigenen Stand hatten auch KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge, die PTS Feldkirchen, die KELAG sowie das Gemeinde-Servicezentrum (GSZ). Die jungen Besucher hatten ihren Spaß mit Kinderschminken, Hüpfburg und Gratis-Würstchen. Bei der Rätselrallye winkten tolle Preise. Im Rahmen des Tages der offenen Türe wurde auch das neue Kommunale Kompetenzzentrum Feldkirchen, kurz KoKoFE, der Öffentlichkeit präsentiert. „Wir präsentieren hier und heute eine vollkommen neuartige und vorbildhafte Form der Zusammenarbeit von Gemeinden, die noch jede Menge Potenzial für die Zukunft birgt“, freute sich Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner über das neu geschaffene kärntenweit erste Kommunale Kompetenzzentrum am Gelände des Wasserverbandes Ossiacher See in Feldkirchen. Gesehen: LR Daniel Fellner, die Bürgermeister Dietmar Rauter, Martin Treffner, Erich Stampfer, Karl Lessiak, Gernot Prinz und Gerhard Altziebler, Vizebürgermeister Johann Roblek, Feldkirchens Stadträte Helmut Kraßnig, Herwig Röttl, Herwig Engl, Feldkirchens Stadtamtsdirektorin Silvia Schwarz, Bezirksfeuerwehrkommandant Ludwig Konrad, u. v. a. m.