Wochenmarkt mit Musik, Kultur und Brauchtum

Wochenmarkt mit Musik, Kultur und Brauchtum

Die beliebten Musik-, Kultur- & Brauchtumsveranstaltungen sollen am Feldkirchner Wochenmarkt bald wieder ihren Einzug finden. Los geht‘s mit Palmbuschen binden am 9.4. und dem Eierpecken am 16.4. Ostermarkt:14./15./16. April 2022.

Der Feldkirchner Wochenmarkt erfreut uns jeden Samstag mit seiner Vielfalt an Produkte und regionalen Köstlichkeiten. Nicht mehr lange, dann gibt‘s auch wieder ein Unterhaltungsprogramm.

Kultur, Musik & Brauchtum

„Demnächst wird es am Feldkirchner Wochenmarkt wieder eine Reihe von Veranstaltungen geben. Wir freuen uns, unseren Vereinen damit auch eine Bühne bieten zu können“, gewährt Bürgermeister Martin Treffner Einblicke in eine positive Zukunft. So scharren bereits diverse musikalische Live-Auftritte, wie u.a. von der Stadtkapelle Feldkirchen, in den Startlöchern. Auch bäuerliches Brauchtum und traditionelle Handwerkskunst werden erneut in den Fokus gerückt. Dann heißt es wieder Einkaufen bei uriger Volksmusik und Ohrwürmern aus der Schlagerwelt, bei Klängen von heimischen Chören und Orchester. Interessant wird es dann beim Besen binden, Trikn schäln, Sterz kochn, Dochsindln mochn… – je nach Belieben zum Mitmachen, Verkosten oder einfach nur Bestaunen.

Mit Ostern geht‘s los

Die Gaudi am Feldkirchner Wochenmarkt startet mit dem traditionellen Palmbuschen binden am Samstag, den 9. April, mit der Dorfgemeinschaft St. Martin. Eine Woche später wird am 16. April ab 10 Uhr zum lustigen Eierpecken mit bekannten Feldkirchnerinnen und Feldkirchnern geladen. „Der glückliche Gewinner erhält einen Osterkorb, randvoll mit regionalen Produkten“, so Stadträtin Andrea Pecile.Übrigens: Der heurige Ostermarkt findet am Donnerstag, den 14., am Freitag, den 15. und am Samstag, den 16. April von 8 bis 13 Uhr am Hauptplatz in Feldkirchen statt.

Soziale Drehscheibe

Am Wochenmarkt treffen sich Jung wie Alt, um gesunde, frische und vor allem regionale Produkte zu erwerben. „Gerade in den letzten zwei Jahren ist der Zuspruch immer größer geworden. Man merkt, dass Regionalität und lokales Einkaufen enorm an Bedeutung gewonnen haben“, berichtet Bürgermeister Martin Treffner. „Vor allem für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Feldkirchen Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Es freut mich immer wieder, wenn ich mit meinen Kunden auch das eine oder andere Gespräch führen kann“, betont Wochenmarkt-Chef Anton Dabernig. Vor allem in der schwierigen Zeit war der Feldkirchner Wochenmarkt für Viele ein beliebter und willkommener Treffpunkt, um wenigsten ein paar soziale Kontakte zu pflegen und „unter die Leut‘“ zu kommen. „Wir versuchen stets das Beste aus der gegebenen Situation und den gegebenen Vorschriften zu machen und konnten so unseren Wochenmarkt-Betrieb auch während der Lockdown-Phasen aufrecht erhalten, vor allem im Bereich des Lebensmittelangebotes“, erklärt Dabernig.

Seit 23 Jahren ein Erfolgsrezept

Bereits seit 23 Jahren ist der Wochenmarkt in Feldkirchen ein Erfolgsrezept. Angefangen hat man immerhin damals schon mit 14 fixen Standlern. Dann wurden es von Jahr zu Jahr mehr. Einige gingen, andere kamen hinzu. Vor Corona, also zu „Normalzeiten“, tummelten sich bis zu 26 Standler am Feldkirchner Hauptplatz. Im Vorjahr verabschiedete sich dann Standler Franz Grundnig in den Ruhestand. Im folgte Familie Haberl vom Zwattehof in Glanegg nach. „Besonders stolz sind wir auf unser grenzübergreifendes Angebot mit Produkten aus der jeweiligen Region“, unterstreicht Dabernig. So gesellten sich im Laufe der Zeit nämlich zu den Feldkirchner Köstlichkeiten auch italienische, slowenische und ungarische Spezialitäten.

Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen unseres Ostermarktes am 14., 15., 16. April alles für Osterjause und Osterbräuche anbieten zu können – von traditionellen Palmbuschen und wunderschöner Osterdeko bis hin zu regionalen Osterschinken-Spezialitäten, bunten Eiern, scharfen Krenwurzen, köstlicher Mohnbutter, frischen Reindlingen u.v.m. Unsere beliebten Standler bieten Ihnen erstklassige, regionale Spitzenprodukte an. Greifen Sie zu und feiern Sie im Kreise ihrer Liebsten das Osterfest. Wenn ich auf die vergangenen, herausfordernden zwei Jahre zurückblicke, bin ich sehr stolz darauf, dass wir uns immer bemüht haben, das Beste für unsere Kundschaft möglich zu machen – und das im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wir waren in dieser harten Zeit weiterhin jeden Samstag für unsere Kunden da. Danke an unsere treue Kundschaft, alle Standler und an die Stadtgemeinde Feldkirchen für die erstklassige Zusammenarbeit.

Anton Dabernig, Wochenmarkt-Chef

Unser Feldkirchner Wochenmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Seine soziale Gewichtung hat in den letzten beiden Jahren allerdings nochmals an Bedeutung gewonnen. Es freut mich daher sehr, dass wir bald wieder mit unserem Unterhaltungs-Programm am Feldkirchner Wochenmarkt aufwarten können. Brauchtum, Kultur und Musik bereichern das soziale Erlebnis. Und unsere Vereine haben die Möglichkeit, sich dem Publikum zu präsentieren. Gestartet wird am 9.4. mit dem Palmbuschen binden.

Martin Treffner, Bürgermeister von Feldkirchen

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare