Sparkasse Feldkirchen: 7.500 Euro für den guten Zweck

Sparkasse Feldkirchen: 7.500 Euro für den guten Zweck

Im Beisein von Bürgermeister Martin Treffner überreichten Gerhard Greimer und Udo Bergner, die Vor-standsdirektoren der Sparkasse Feldkirchen, die Spendenschecks an die Vertreter der fünf sozialen Einrichtungen.

Die Sparkasse Feldkirchen führte heuer erstmals den „Virtuellen Social Run & Walk“ für den guten Zweck durch. Im Amthof erhielten zum Abschluss fünf soziale Einrichtungen einen Spendenscheck im Wert von jeweils 1.500 Euro.

Die Sparkasse Feldkirchen, die einzige eigenständige Bank in Feldkirchen, ist mehr als ein verlässlicher Partner in allen finanziellen Fragen. Sie nimmt in ihrer täglichen Arbeit auch die Rolle des Förderers und Unterstützers ein – in wirtschaftlicher, kultureller, sportlicher und sozialer Hinsicht. „Wir sind als Sparkasse mit unseren Mitarbeitern und unseren Filialen in der Stadt, im Bezirk und in der Region verankert und verwurzelt“, begründen die Vorstandsdirektoren Gerhard Greimer und Udo Bergner.

Rund 2.000 Kilometer

Mit dem erstmalig ausgetragenen „Virtuellen Social Run & Walk“ gelang es Mitte Mai, an vier Tagen die Region buchstäblich zu bewegen. Rund 220 Teilnehmer gingen bei diesem Event für den guten Zweck an den Start. Das Ergebnis ist beachtlich: Pro zurückgelegten Kilometer aller Teilnehmer (rund 2.000 Kilometer) spendet die Sparkasse Feldkirchen einen Euro. Mit dem Erlös aus dem Nenngeld und Spenden ergibt sich eine Summe von genau 4.752,12 Euro. „Wir haben uns entschlossen, diesen Betrag auf 7.500 Euro aufzustocken“, betonen Greimer und Bergner. Dadurch dürfen sich fünf soziale Einrichtungen über eine jeweilige Spende in Höhe von 1.500 Euro freuen.

Spendenübergabe im Amthof

Am vergangenen Freitag stand im Amthof in Feldkirchen die Überreichung der Spendenschecks auf dem Programm. Unterstützung erhielten die Vorstandsdirektoren Greimer und Bergner dabei von Bürgermeister Martin Treffner. Ihre Schecks nahmen die Vertreter folgender Einrichtungen in Empfang: Diakonie de La Tour (Haus „Bethanien“ in Feldkirchen und Wohngemeinschaft „Sunshine“ in Waiern), Verein „Lichtblick“ (Mädchen-, Frauen- und Familienberatung), Jugendzentrum „Arche“, Senioren-wohnheim Lindl und Tierheim „Garten Eden“ in Klagenfurt. Somit profitieren Kinder, Jugendliche, Familien, die ältere Generation und auch Tiere von der Spende der Sparkasse Feldkirchen. Bei der Übergabe der Schecks strahlten über das ganze Gesicht: Gerda Nau (Wohngemeinschaft „Sunshine“) und Gunther Stähle (Haus „Bethanien“), Renate Huber (Verein „Lichtblick“), Michael Kröndl (Jugendzentrum „Arche“), Bürgermeister Martin Treffner, Norbert Schwarz und Katharina Weber (alle Sozialhilfeverband Feldkirchen) sowie Dagmar Gärtner (Tierheim „Garten Eden“).

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare