Mit einem gekonnten Bieranstich eröffnete der Gnesauer Bürgermeister Erich Stampfer das 15. Jubiläums-Reindlingsfest beim Kulturhaus. Das Organisations-Team mit Michael Burger (FF Gnesau), Christina Wartbichler (Bänderhutgruppe), Georg Jankl (Feuerwehrmusikkapelle), Julia Dörfler (Elternverein) und Vizebürgermeisterin Brigitte Ritzinger freute sich sehr über zahlreichen Besucher. Die Gäste unterhielten sich prächtig bei über 300 verschiedensten Reindling-Köstlichkeiten sowie Reindling-Schnaps und Reindling-Sekt an der Zaunring-Theke und gelber Suppe, Wienerschnitzl und Kartoffelsalat. Für bestes Unterhaltungsprogramm sorgten die Feuerwehrmusikkapelle Zedlitzdorf, Musik ohne Strom sowie die LJ Zedlitzdorf, die gekonnt auftanzte. Im wunderschön herbstlich dekorierten Kultursaal gab es eine Handarbeitsausstellung mit Strick-, Häkel- und Stickwaren. Im Außenbereich fanden sich auch Standler mit interessanten Waren wie z. B. Badeperlen, Seifen, Gartendeko, Holzkunstwerke, Blumendekor, Keramiken… Regionale Produkte zum Einkaufen oder zum gleich Daessen fanden sich beim Nockfleisch-Stand von Peppi.