Mitte März lud der Österreichische Kameradschaftsbund des Ortsverbandes Feldkirchen zur Jahreshauptversammlung in den Pfarrhof der Tiebelstadt ein. Rund 60 Mitglieder und zahlreihe Ehrengäste folgten der Einladung. In Vertretung von Obfrau Ingrid De Cillia, die krankheitsbeding ausfiel, begrüßte Obmann Stellvertreter Willi Modritsch u.a. Bgm. Martin Treffner, Vizebgm. Herwig Röttl, Stiftspfarrer Dechant Erich Aichholzer, Vizepräsident Klaus Schack, Bezirksobmann Michael Wewerka, den neuen Landesleiter des Schwarzen Kreuzes Albin W. Gotthart, KAB Obfrau Christine Weißmann sowie Ehrenobmann Erich Londer, Altbürgermeister Horst Huber und AFK Fritz Nusser. Ebenfalls dabei waren Abordnungen der einzelnen Ortsverbände wie Sirnitz-Albeck mit Obmann Walter Hofreiter, St. Urban mit Obmann Hubert Schusser und Steindorf mit Obmann Dieter Hardt-Stremayr.
Rückschau
Zu Beginn der Sitzung gedachte man der im vergangenen Jahr verstorbenen Kamerad:innen. Bei den Ansprachen der Ehrengäste wurde die Wichtigkeit eines aktiven Kameradschaftsbundes gerade in der heutigen Zeit hervorgehoben. Die soldatischen Tugenden wie Kameradschaft, Freundschaft, Treue und Heimatliebe, sollen und sind keine leeren Worthülsen, sondern gelebte Werte. So hat sich der ÖKB in den letzten Jahrzehnten von einem soldatischen Fürsorgeverein zu einer Wertegemeinschaft entwickelt. In besonderer Weise wurde an die jüngere Generation appelliert, die Traditionen weiter aufrecht zu erhalten und sich aktiv einzubringen. Nach einer Rückschau über die diversen Aktivitäten wie Ausflüge, Wandertag, Ausrückungen (10.-Oktober-Feiern, kirchliche Hochfeste, Jubiläumsfeiern, Fronleichnamsfesten, Weihnachtsfeiern, Begräbnissen…) wurde – entsprechend der Fastenzeit – noch zu einem kleinen Buffet geladen.