Nach den heurigen Gemeinderatswahlen wurden nun auch in den Feldkirchner Gemeindeverbänden die Funktionen neu gewählt. Der Gnesauer Bürgermeister Erich Stampfer ist neuer Obmann der Verwaltungsgemeinschaft Feldkirchen, die die Gemeinden im Bezirk im Bereich der Abgaben und des Baudienstes unterstützt. Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Dietmar Rauter übernimmt künftig den Vorsitz des Schulgemeindeverbandes Feldkirchen, der als Schulerhalter für die Gebäudeverwaltung der drei Mittelschulen im Bezirk zuständig ist. Bürgermeister Martin Treffner hat den Vorsitz des Sozialhilfeverbandes Feldkirchen übernommen, der Verantwortung für das Seniorenwohnheim Lindl trägt. Außerdem wurde der stellvertretende Bezirkshauptmann Mag. Robert Derhaschnig zum neuen Geschäftsführer in den Gemeindeverbänden bestellt. Auch in der Geschäftsstelle der Gemeindeverbände gibt es ein neues Gesicht: Mag. Christoph Gräfling ist seit Februar neuer Geschäftsstellenleiter.
Bildergalerien

Wetter
Werbung
Die Top Veranstaltungen
Veranstaltungen
Mai 2022
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries - Welturaufführung Regie: Charles Elkins Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries – Welturaufführung
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
Weitere Termine für diese Veranstaltung
22. Mai 2022 15:0027. Mai 2022 19:3028. Mai 2022 19:3029. Mai 2022 15:00
Veranstalter
Dr. Elisabeth Sicklinfo@schloss-albeck.at / 04279/ 3030 Schlossweg 5, 9571 Sirnitz
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries - Welturaufführung Regie: Charles Elkins Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries – Welturaufführung
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Weitere Termine für diese Veranstaltung
27. Mai 2022 19:3028. Mai 2022 19:3029. Mai 2022 15:00
Veranstalter
Dr. Elisabeth Sicklinfo@schloss-albeck.at / 04279/ 3030 Schlossweg 5, 9571 Sirnitz
Veranstaltungsdetails
"Die flotte Masche" mit Erika Moser. Wer hat Lust aufs Stricken, Häckeln und Nähen?
Veranstaltungsdetails
„Die flotte Masche“ mit Erika Moser.
Wer hat Lust aufs Stricken, Häckeln und Nähen?
Zeit
(Donnerstag) 9:30 - 12:00
Ort
Walluschnig Saal
9560 Feldkirchen, Hauptplatz 9
Veranstalter
Seniorenbund FeldkirchenBrigitte Bock, 0650 / 34 64 650
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries - Welturaufführung Regie: Charles Elkins Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries – Welturaufführung
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Zeit
(Freitag) 19:30 - 22:00
Weitere Termine für diese Veranstaltung
28. Mai 2022 19:3029. Mai 2022 15:00
Veranstalter
Dr. Elisabeth Sicklinfo@schloss-albeck.at / 04279/ 3030 Schlossweg 5, 9571 Sirnitz
Sa28Mai8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries - Welturaufführung Regie: Charles Elkins Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries – Welturaufführung
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Zeit
(Samstag) 19:30 - 22:00
Weitere Termine für diese Veranstaltung
29. Mai 2022 15:00
Veranstalter
Dr. Elisabeth Sicklinfo@schloss-albeck.at / 04279/ 3030 Schlossweg 5, 9571 Sirnitz
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries - Welturaufführung Regie: Charles Elkins Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Veranstaltungsdetails
Tragikomödie von Ronald Pries – Welturaufführung
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Ronald Pries, Dagmar Sickl, Radu Vulpe
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 17:00
Veranstalter
Dr. Elisabeth Sicklinfo@schloss-albeck.at / 04279/ 3030 Schlossweg 5, 9571 Sirnitz
Veranstaltungsdetails
Mit CD Musik und einem Discjockey. Alte Schlager zum Tanzen und Singen, die wir kennen, hören wir an diesem Nachmittag
Veranstaltungsdetails
Mit CD Musik und einem Discjockey. Alte Schlager zum Tanzen und Singen, die wir kennen, hören wir an diesem Nachmittag
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Ort
Amthof Feldkirchen
9560 Feldkirchen, Amthofgasse 5
Veranstalter
Seniorenbund FeldkirchenBrigitte Bock, 0650 / 34 64 650
Juni 2022
Veranstaltungsdetails
Es ist Dein Tag! SPIEL - SPASS - ACTION im Zentrum von Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Es ist Dein Tag!
SPIEL – SPASS – ACTION
im Zentrum von Feldkirchen
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 18:00
Ort
Feldkirchen - Innenstadt
Schillerplatz / 10.- Oktober-Strasse
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Sa04Jun8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
So05Jun10:00Sonntagsbrunch am Trippelgut10:00 Trippelgut am Maltschacher See
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Dezember (ausgenommen November) lädt das TrippelGUT zum Brunch! Vorreservierung erforderlich! Eintritt € 38,- p. P. Sonntag, 1. Mai 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr Sonntag, 5.
Veranstaltungsdetails
Jeden ersten Sonntag im Monat von April bis Dezember (ausgenommen November) lädt das TrippelGUT zum Brunch!
Vorreservierung erforderlich!
Eintritt € 38,- p. P.
Sonntag, 1. Mai 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 5. Juni 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 3. Juli 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 7. August 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 4. September 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 2. Oktober 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Sonntag, 4. Dezember 2022 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Zeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Trippelgut am Maltschacher See
Hubertusweg 4
Sa11Jun8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Sa11Jun17:00Feuerwehrfest der FF Poitschach17:00 Rüsthaus FF-Poitschach
Veranstaltungsdetails
Traditionelles Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Poitschach
Veranstaltungsdetails
Traditionelles Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Poitschach
Zeit
(Samstag) 17:00
Ort
Rüsthaus FF-Poitschach
Poitschach
Veranstalter
FF Poitschach
Veranstaltungsdetails
Muskateller, weißer Zweigelt & Co: Wir präsentieren unsere neu abgefüllten Jahrgänge 2020/21 sowie gereifte Raritäten aus unserem Weinkeller.
Veranstaltungsdetails
Muskateller, weißer Zweigelt & Co:
Wir präsentieren unsere neu abgefüllten Jahrgänge 2020/21 sowie gereifte Raritäten aus unserem Weinkeller.
Zeit
(Sonntag) 15:00 - 19:00
Ort
Trippelgut am Maltschacher See
Hubertusweg 4
Sa18Jun8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Sa25Jun8:00Sa13:00Feldkirchner WochenmarktRegionale Spezialitäten8:00 - 13:00 Hauptplatz Feldkirchen
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug
Veranstaltungsdetails
Der Wochenmarkt in Feldkirchen hat sich zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Bis zu 26 Standler beleben hier mitunter den Hauptplatz mit ihrem vielfältigen Angebot. Dass die Produkte einen regionalen Bezug haben, war dem Wochenmarkt Anton Dabernig seit Beginn an wichtig. „Angefangen haben wir im Jahre 1999 mit rund 14 Standlern. Mittlerweile sind wir auf 22 fixe Teilnehmer angewachsen und einen die vier Länder Kärnten, Italien, Slowenien und Ungarn“, freut sich Dabernig, der seine Standler-Gemeinschaft auch gerne als „Familie“ bezeichnet, mit der gemeinsam Ausflüge und diverse Aktivitäten unternommen werden.
Beliebter Treffpunkt der Generationen
Tatsächlich spricht der Wochenmarkt heute ein sehr breites Kundenspektrum an – von jung bis alt. So ist der Markt über die Jahre zum beliebten Treffpunkt der Generationen herangewachsen. „Gerade für ältere, alleinstehende Personen bietet der Wochenmarkt Raum und Zeit, um sich zu treffen, zu unterhalten und Anschluss zu finden. Das ist eine Entwicklung, die mich persönlich ganz besonders freut“, strahlt Dabernig über das ganze Gesicht.
Kärntner Spezialitäten
z.B. Brot, Butter, Eier, Speck, Salami, Glundner Käse, Hartwürstl, versch. Käsesorten, Kasreingerlan, Schafskäse, Joghurt, Honig, Essig, Reindling und diverse Backwaren uvm.
Italienische Spezialitäten
z.B.Pecorino, Mortadella, Prosciutto, Salami,Panini, Polenta, Vino uvm.
Obst & Gemüse
Kartoffel, Zwiebel, Radieschen, Salat, Äpfel aus Slowenien, Ungarische Spezialitäten, Nüsse, Tomaten, Krenn uvm.
Gastronomie & Events
Natürlich gibt es auch ein gemütliches Zusammenstehen am Markt, immer wieder verschiedene musikalische Veranstaltungen, alte Traditionen wie das Besenbinden oder Tiaktschurtschn schöln uvm.
Sonstiges
Natürlich gibt auch Waren aus Holz, Blumen, Vereine die immer wieder einen Stand haben, Saisonales uund vieles mehr!
Zeit
(Samstag) 8:00 - 13:00
Ort
Hauptplatz Feldkirchen
Hauptplatz 5
Veranstalter
Stadtgemeinde Feldkircheninfo@feldkirchen.at - +43 4276 / 21 76 Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen in Kärnten