Feuerwehr Zedlitzdorf blickte zurück

Feuerwehr Zedlitzdorf blickte zurück

- in Feuerwehr, Land & Leute
343
0

Mitte Feber lud die FF Zedlitzdorf zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Wunder ein. Kommandant HBI Riebert Zwatz konnte dazu Bgm. Erich Stamper mit Vizebgm.in Gitti Ritzinger, Bezirkskommandant OBR Ludwig Konrad, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Werner Puggl und die Kommandanten der FF Gnesau OBI Michael Burger mit seinem Stellvertreter BI Wolfgang Thamer sowie 40 Zedlitzdorfer Feuerwehrmänner begrüßen.

Ließen das Jahr Revue passieren

Exakt 2.335 Einsatzstunden umfasste das Jahr 2022, wobei besonders die Unwetter im Juni hervorgehoben wurden. Aber auch bei Festivitäten aller Art ist die FF Zedlitzdorf stets dabei. Zwatz: „Mit unserem hervorragenden Ausbildungsstand von 16 Atemschutzträgern, 28 Maschinisten und 30 C-Kraftfahrern sind wir bei Sirenen- und SMS Alarmierungen jederzeit in der Lage, an die Einsatzorte auszurücken. Ein Mitgliedsstand von 47 aktiven und 10 Altmitgliedern zeigt den Zusammenhalt in unserer 1908 gegründeten Wehr.“

Beförderungen und Neueintritte

2023 gab es auch einen Neueintritt mit Lukas Jankl. Gabriel Pertl und Simon Lecher wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert. Der Dienstgrad zum Hauptfeuerwehrmann wurde an David Niederbichler und Daniel Zaminer verliehen. Eine besondere Ehre kam Schriftführer und Kassier HVW Gottfried Ritzinger zu Teil, welcher diese Funktionen bereits seit 25 Jahren leistet.

In den Grußworten aller Ehrengäste kam größte Wertschätzung und Gratulation für die Beförderten sowie die Tätigkeiten der gesamten Feuerwehr zum Ausdruck. Im Besonderen wurde auf die Unwetter und den hohen Ausbildungsgrad der Mannschaft eingegangen. Politik und Feuerwehrkommando bedankten sich für die hervorragende kameradschaftliche Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen und betonten die Wichtigkeit unserer ehrenamtlichen Leistungen. Für 2023 wünschen sich die Kameraden wenige Einsätze und wenn sie doch erforderlich sind, immer wieder ein unversehrtes Heimkommen von Mannschaft und Gerät. Vielen Dank auch den Wirtsleuten Wunder für den köstlichen kulinarischen Abschluss nach der Jahreshauptversammlung.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare