Der Seniorenbund Feldkirchen mit GR Obfrau Brigitte Bock organisierte kürzlich in Kooperation mit der JVP Klagenfurt und dem Projekt-Verantwortlichen GR Marcel Gamper eine sehr individuelle Handyschulung für Senioren im Walluschnigsaal Feldkirchen. Zu der kostenlosen Veranstaltung waren alle Senioren geladen, auch Nichtmitglieder. Die Schulung kam derart gut an, dass man mit November eine weitere anbieten möchten. Infos und Anmeldung: T 0650 / 346 46 50, Brigitte Bock
Viele Fragen brannten der Gruppe von Seniorinnen und Senioren zum Thema Handy und dessen Nutzung im Alltag auf der Zunge. Jeder von den rund 20 Teilnehmern hatte zwei bis vier für ihn wichtige Punkte notiert, wie z. B. „Wie richte ich Whats App ein und wie nutze ich das?“ oder „Wie kann ich meine Impfungen und Zertifikate auf den grünen Pass übertragen?“. „Die fünf jungen Mitglieder der JVP Klagenfurt haben uns unentgeltlich und wirklich sehr, sehr gut aufgeklärt. Das ist so toll abgelaufen, denn es wurde auf jede persönliche Frage in Kleinstgruppen eingegangen und alles wunderbar erklärt und gezeigt“, gerät die Obfrau des Seniorenbundes Feldkirchen, GR Brigitte Bock, ins Schwärmen. Da die Aktion derart gut angekommen ist, ist eine weitere individuelle Handyschulung in Feldkirchen mit November geplant. Wiederrum kostenlos und für alle Seniorinnen und Senioren zugänglich. (Infos und Anmeldung: T 0650 / 346 46 50, Brigitte Bock)
Die JVP Klagenfurt übernahm diese ehrenamtliche Aufgabe im Rahmen der Aktion „Aufeinander schauen“.