Werner Puggl neuer Bezirksfeuerwehrkommandant in Feldkirchen

Werner Puggl neuer Bezirksfeuerwehrkommandant in Feldkirchen

- in Feuerwehr, Fotogalerien, Land & Leute
2424
0
V. li.: . BFK OBR Werner Puggl, LFK OBR Ing. Rudolf Robin, BFK-Stv. BR Horst Dionisio

Erst kürzlich wurde Oberbrandrat Werner Puggl von den 22 Kommandanten der Feldkirchner Feuerwehren zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt. Er tritt damit die Nachfolge seines Vorgängers, Ludwig Konrad, der gemäß den geltenden Bestimmungen altersbedingt seine Laufbahn beendete, an. Puggl löst so auch den interimistischen Bezirksfeuerwehrkommandanten, Horst Dioniso, gegen den er die Wahl gewann, ab. Dionisio ist wieder in seiner bisherigen Funktion als Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. tätig und steht Werner Puggl tatkräftig zur Seite.

Breite Erfahrung

Mit Puggl übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die Leitung der 21 Freiwilligen Feuerwehren sowie der Betriebsfeuerwehr HIRSCH Servo im Bezirk. Der 46-Jährige ist seit dem 1. Januar 1997 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sirnitz. Nach seiner Zeit als Gruppenkommandant wurde er 2003 zum stellvertretenden Kommandanten gewählt und übernahm 2009 die Funktion des Feuerwehrkommandanten. Seit 2015 ist er zudem Abschnittsfeuerwehrkommandant für den Feuerwehrabschnitt Oberes Gurktal. Seit 2022 fungiert er als KAT-Zug Kommandant für den Bezirk Feldkirchen im Landesfeuerwehrunterausschuss für den Katastrophenhilfsdienst.

Zusammenarbeit & Austausch

Sein Ziel ist es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Feuerwehren weiter zu stärken und die Schlagkraft der Feuerwehren im Bezirk kontinuierlich zu erhöhen. Das Bezirksfeuerwehrkommando Feldkirchen gratuliert OBR Werner Puggl herzlich zu seiner Wahl und wünscht ihm viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen. Gleichzeitig sichert das Kommando seine volle Unterstützung zu, um gemeinsam die Sicherheit und Einsatzkraft der Feuerwehren im Bezirk auf höchstem Niveau zu gewährleisten.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare