Alle haben Matura bestanden: BSC Feldkirchen hisst weiße Fahne

Alle haben Matura bestanden: BSC Feldkirchen hisst weiße Fahne

Große Freude und berechtigter Stolz am BSC-Feldkirchen (Bundes-Schul-Cluster Feldkirchen): Alle Kandidat:innen der Handelsakademie (HAK) sowie des Bundesrealgymnasiums (BRG) Feldkirchen haben ihre Reife- und Diplomprüfung bzw. Reifeprüfung erfolgreich abgeschlossen. Damit konnte an beiden Schulen die begehrte weiße Fahne gehisst werden – ein Symbol des Erfolges und der Auszeichnung aller Absolvent:innen.

Im feierlichen Rahmen und unter Teilnahme von Ehrengästen wie dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Feldkirchen, Martin Treffner, dem Stadtrat und Obmann des Schulvereins am BSC-Feldkirchen, Christoph Gräfling sowie von Kathrin Göderle als Mitglied des Elternvereins des BSC-Feldkirchen konnten am Freitag die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse überreicht werden. Die Kandidat:innen überzeugten mit ausgezeichneten Leistungen und glänzten durch fundiertes Wissen, souveränes Auftreten und hohe soziale Kompetenz. Die Schulleitung unter dem Stv. Clusterleiter Alexander Kröll, der Bereichsleiter der HAK Christian Leitgeb und die Lehrerschaft zeigten sich stolz und erfreut über die Ergebnisse und würdigten Disziplin, Ausdauer und Zielstrebigkeit der Absolvent:innen. Alle Kandidat:innen habe ihre Reife eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Mit dem Abschluss der Reife- und Diplomprüfung treten nun bestens ausgebildete junge Erwachsene in die nächste Lebensphase ein – sei es im Studium, im Berufsleben oder auf internationalen Wegen. Der BSC wünscht allen Absolvent:innen alles erdenklich Gute für ihren weiteren Lebensweg und viel Erfolg bei den kommenden Herausforderungen: „Herzliche Gratulation und möge die weiße Fahne nicht nur ein Zeichen für diesen schulischen Erfolg sein, sondern auch Symbol für einen gelungenen Start in eine vielversprechende Zukunft!“

Absolvent:innen der HAK Feldkirchen

Absolvent:innen der HAK Feldkirchen. Foto: Vaschauner

Erste Reihe (v. li.): Isaac Ubani, Sofia Minasyan, KV Mag. Dr. Anita Lackner, Fabian Gruntnig. Zweite Reihe (v. li.): Stv. Clusterleiter Alexander Kröll, Elias Niederbichler, Robin Ritter, Florian Neumayer

Absolvent:innen des BRG Feldkirchen

Absolvent:innen des BRG Feldkirchen. Foto: Vaschauner

Erste Reihe (von links): Altmann Magdalena (Ausgezeichneter Erfolg), Di Bernardo Nadine (Guter Erfolg), Lobner Elena (Ausgezeichneter Erfolg), Professor Godec Stefan, Stv. Clusterleiter Kröll Alexander, Schwarz Jana (Ausgezeichneter Erfolg), Felsberger Nina (Ausgezeichneter Erfolg), Suppan Lilly (Ausgezeichneter Erfolg). Zweite Reihe (von links): Cumpanas Fiona, Rainer Marlena, Palle Pauline, Pacher Emilia (Ausgezeichneter Erfolg), Heiglauer Emily (Ausgezeichneter Erfolg), Madrutter Celine (Ausgezeichneter Erfolg), Scheiber-Ronach Elias, Walther Amelie (Ausgezeichneter Erfolg), Kölbl Hannah (Guter Erfolg). Dritte Reihe (von links): Breitenecker Jonas, Grasser Jonathan (Ausgezeichneter Erfolg), Huber Jonas (Ausgezeichneter Erfolg), Pipan Thomas, Lechner Fabio (Guter Erfolg), Brandstätter Matheo, Stiebler Elias (Ausgezeichneter Erfolg), Tialler Mateo

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare