Theatergruppe St. Ulrich „Miss Sophies Erbe“

Theatergruppe St. Ulrich „Miss Sophies Erbe“

Foto: Alfred Glanzer

Die Theatergruppe St. Ulrich lädt zur Komödie „Miss Sophies Erbe“ von Andreas Wening ein. Aufgeführt wird der Drei-Akter in der Volksschule St. Ulrich. Spielbeginn ist jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr.) Lediglich am Sonntag, den 29. Dezember (nur um 14 Uhr) und am Samstag, den 4. Jänner (zusätzlich um 14 Uhr) gibt es eine Nachmittagsvorstellung. Doch nun zum Stück. So viel sei schon mal verraten…

Erben will gelernt sein

Chronischer Geldmangel zwingt die einstige Operetten-Diva Ludmilla Stroganoff zu ihrer mittlerweile siebten Abschiedstournee. Plötzlich ereilt sie die Nachricht, dass sie im Testament ihrer Stiefmutter Sophie bedacht wurde. Begleitet von ihrer bissigen Assistentin Gundula reist sie zum Ansitz Kübelstein ihres Vaters Admiral Schneider, um dort ihr längst fälliges Erbe anzutreten. Doch Nachlassverwalter Ross hält eine Überraschung für sie parat: Miss Sophie hat noch weitere Personen in ihrem Testament bedacht, welche auch nach und nach auf dem Ansitz eintreffen: Der undurchsichtige Sohn von Mister Pommeroy, die raffgierige Gilla – Pflegerin von Mister Winterbottom und der schrille Modemacher Siegfried Roy Toby. Während im Verlauf der Nacht Butler Paul sich den heftigen Avancen von Ludmilla und Siegfried erwehren muss, lernen die Erbanwärter gegenseitig ihre dunklen Geheimnisse kennen. Aber auch die miserabel kochende Köchin Marlies weiß Überraschendes zu berichten, denn Miss Sophie war alles andere als ein Engel… Auf der Bühne: Maria Skok, Melanie Bader, Alfred Glanzer, Jürgen Nindler, Andrea Steiner-Pirker, Robert Feinig, Thorsten Stach, Sabine Stadtschreiber.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare