Die Stadtapotheke Feldkirchen: Wohlfühlen statt warten

Die Stadtapotheke Feldkirchen: Wohlfühlen statt warten

Apotheker Gerhard Angerer bringt die Natur direkt ins Geschäft – für Wohlfühlatmosphäre und ein frisches Raumklima.

Die Stadtapotheke Feldkirchen präsentiert sich nach überaus gelungener Neugestaltung mit echtem Baum, Pflanzenwand, viel Licht und einem eigenen Beratungs- sowie Kinderbereich.

Eine echte Esche bildet das Herzstück der neu gestalteten Stadtapotheke in Feldkirchen. Über ihr öffnet sich ein Blick in einen „Blätterhimmel“, der Boden erinnert an einen Waldweg, an der Wand sorgt eine üppige Pflanzenpracht für gutes Raumklima. Tageslicht strömt durch die große Glasfront, unterstützt von Spots und indirekter Beleuchtung. Kurz: Diese Apotheke ist ein Hingucker.

Baum im Geschäft und begrünte Wand

„Ich habe versucht, die Natur ins Haus zu bringen“, so Apotheker Gerhard Angerer, der den 1980 gegründeten Familienbetrieb in zweiter Generation gemeinsam mit Ehefrau Jennifer führt, über seinen mehr als gelungenen Versuch. Vor einigen Jahren hatte der Unternehmer im Urlaub eine Ferienwohnung mit echtem Baum gesehen und war von der Idee begeistert. „In meinem Wohnzimmer stand bald darauf ein echter Baum, der stets für ein sehr angenehmes Raumklima sorgt. Jetzt findet sich auch einer im Geschäft“, freut sich der Naturliebhaber. Dafür wurde die Esche aus dem eigenen Garten ausgegraben, mitten in die Stadtapotheke „verpflanzt“ und von der Rinde befreit. Die Pflanzen an der begrünten Wand sind auch alle echt, selbst wenn sie auf den ersten Blick nicht so wirken, da sie fast makellos erscheinen. Dank eines installierten Bewässerungssystems wird die Hydrokultur versorgt und halbjährlich gedüngt.

Feldkirchner Firmen

Der Umgestaltungsplan, bei dem Gerhard Angerer federführend mitwirkte, wurde vom Salzburger Innenarchitekt Aron Wochner (indoriors) erstellt. In den letzten sechs Monaten, von Mai bis November, ließen fast ausschließlich heimische Firmen – Duhs & Bergmann, Tischlerei Konec, Bodenhandwerk, Spitzer Installationen und MS Elektrotechnik – den Traum Wirklichkeit werden.

Beratungsraum & netter Kinderbereich

„Wir haben um die Größe einer Doppelgarage die Räumlichkeiten erweitert und sind jetzt samt Keller bei 300m² Gesamtfläche“, erklärt Angerer. Neu ist auch ein eigener Beratungsraum für Gesundheits-Screenings wie Blutzucker, Blutfettwert oder Vitamin D3 – weitere Messungen auf Anfrage. Und auch für die Kleinsten wurde gesorgt: Ein liebevoll gestalteter Spielbereich lädt zum Verweilen ein.

Eröffnungsangebote

Von 3.-7. November gibt es Soft-Opening-Angebote mit Aktionen und kleinen Aufmerksamkeiten. Vorgestellt werden tolle Aromaöle, eine brandneue Kosmetiklinie und Sonnentor-Neuheiten. „Wir haben auch eine Charity-Aktion für das Feldkirchner Jugendzentrum ‚MyLife‘ gestartet. Lasst uns gemeinsam Gutes tun!“, so das engagierte Team der Stadtapotheke Feldkirchen.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare