Der A-cappella-Chor Feldkirchen lud zum „Sommerfest der Chöre“ – und zahlreiche Gastchöre folgten dieser Einladung mit Begeisterung. Der festliche Auftakt fand in der Stadtpfarrkirche statt, wo die Stimmen des KiKi Chors, des FeldKirchenchors, des Volksliedchors Feldkirchen, des MGV Tiffen, des MGV Pörtschach und des Chors der Kärntner in Graz die Kirche in eine musikalische Klangwolke verwandelten. Die liturgische Feier wurde so zu einem berührenden Erlebnis für Sänger:innen und Publikum gleichermaßen. Anschließend wurde in den Pfarrhof geladen, wo das eigentliche Sommerfest mit einem offenen Gästesingen fortgesetzt wurde. Der A-cappella-Chor Feldkirchen unter der Leitung von Alexandra Warmuth eröffnete die Darbietungen, gefolgt von einem abwechslungsreichen Programm der teilnehmenden Chöre.
Musik, Kulinarik & Unterhaltung
Durch den Nachmittag führte charmant und mit Witz Moderator Otto Markus Hoffmann. Für musikalische Stimmung zwischen den Gesangsblöcken sorgte die Band „Blasterix“. Auch die kleinen Gäste kamen auf ihre Kosten – mit Hüpfburg, Kinderbetreuung und jeder Menge Spaß. Kulinarisch verwöhnte das Fest mit klassischen Grillspezialitäten, die den geselligen Rahmen abrundeten. Das Sommerfest der Chöre zeigte einmal mehr, wie verbindend Musik wirken kann – und wie lebendig die Chorszene in und um Feldkirchen ist.