Der Seniorenbund Feldkirchen unternahm im September einen ereignisreichen Ausflug nach Salzburg & Bad Ischl und lud kürzlich zum elektrobiologischen Vortrag in den Walluschnig Saal ein.
Salzburg & Bad Ischl
Im September unternahm der Seniorenbund Feldkirchen mit Obfrau Brigitte Bock einen erlebnisreichen Ausflug nach Salzburg und Bad Ischl. „Unser erstes Ziel war die renommierte Firma Wenatex in Salzburg. Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich empfangen und mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt“, strahlt Bock. Gut gestärkt ging es weiter nach Bad Ischl, dem charmanten Kurort im Herzen des Salzkammerguts. Dort tauchte man in die Geschichte des österreichischen Kaiserhauses ein und bestaunte die prachtvolle Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Anschließend blieb noch genügend Zeit, um die vielen Sehenswürdigkeiten von Bad Ischl zu erkunden. Einige nutzten die Gelegenheit für einen Spaziergang durch den malerischen Kurpark, während andere mit einer Führung die historische Innenstadt erkundeten oder in einem der traditionellen Kaffeehäuser einkehrten. Bock: „Es war für alle Teilnehmer eine wunderbare Reise, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

Elektrobiologie-Vortrag
Der Seniorenbund lud kürzlich zum informativen Vortrag mit Referenten Markus Leitner über elektrobiologische Untersuchungen ein. Ziel war es, wertvolle Alltags-Ratschläge im Umgang mit moderner Technik und elektrischen Geräten zu vermitteln. Dazu gehörten auch Tipps & Tricks zum Thema Stromsparen. Darüber hinaus wurde erklärt, wie störungsfreies Telefonieren möglich ist, welche potenziellen Ursachen für Schlafstörungen und Bluthochdruck existieren und wie sich Störfelder im häuslichen Umfeld minimieren lassen. Als „kleines Dankeschön“ gab es eine kostenlose Schachtel Magnesium für jeden dazu.
Unsere nächsten Termine:
Fr. & Sa., 18. & 19. Oktober
Gesundheitsmesse im Stadtsaal Feldkirchen
Auch wir, der Seniorenbund, sind mit einem Informationsstand dabei und haben für alle Kaffee und Kuchen bereit. Außerdem bekommt jeder Gast ein kleines Willkommens-Geschenk.
Dienstag, 5. November – 14.00 Uhr
Vortrag im Walluschnig Saal
Mit Kräuterexpertin Ulrike Mitter: „ Wie gesund viele Kräuter eigentlich sind und wie diese angewendet werden sollen“.
Wie immer sind alle Senioren, Freunde & Gäste herzlich willkommen.
Anmeldungen bei Monika Principe, T 0664 / 45 036 84.