Seniorenbund Feldkirchen: Schwungvoll in den Tag

Seniorenbund Feldkirchen: Schwungvoll in den Tag

- in Hobby & Freizeit
819
0

Oldie-Disco-Tanznachmittag, Ausflug zum „Grünen See“ in Tragöß bei St. Kathrein und ein toller Vortrag.

Und wieder wurde das Tanzbein geschwungen

Mitte September startete der beliebte „Oldie Disco-Tanznachmittag“ für alle Musik- und Tanzbegeisterten im Stadtsaal. Von 14 bis 17 Uhr wurde abwechslungsreiche Musik der 60er, 70er und 80er Jahre gespielt. Das sorgte für gute Stimmung und so wurde gerne das Tanzbein geschwungen. Um die Stimmung zu heben gab es zur Begrüßung gleich einmal ein Glas Sekt. Soletti, Salzgebäck und Käseigel, so wie wir dies aus den 70er Jahren kannten, gab es als Snack zwischendurch. Schön, dass es diese Disco für uns Senioren gibt, die auch uns Freude und Vergnügen bereitet. Außerdem: Bewegung ist gesund!

„Grünen See“ in Tragöß

Umgeben von wunderschöner Wald- und Berglandschaft wirkt dieser Ort mystisch und märchenhaft. Der See zählt nicht umsonst zu einem der Schönsten der Welt. Ein See, der im Frühling „auftaucht“, Bänke und Brücken verschwinden lässt und im Winter wieder fast völlig verschwindet – das ist ein einzigartiges Jahreszeiten-Spektakel. Mit dem Einsetzen der Schneeschmelze auf den Bergen, füllt sich der See mit glasklarem Quellwasser bis zu einem Höchststand von 11m. Die Höhe des Wasserspiegels ist von schneereichen bzw. schneearmen Wintern und von den Niederschlägen abhängig. Wir konnten den See mit einem Wasserstand von 2,8 m bewundern. Vom Frühjahr bis in den Spätsommer zeigt sich der atemberaubende See von seiner schönsten Seite. Zum Mittagessen kehrten wir im Gasthof Seewirt ein. Dort wurden wir von einer kleinen Abordnung seitens der Politik und des örtlichen Seniorenbundes empfangen. Auf jeden Fall wird uns dieser Tag in guter Erinnerung bleiben.

Zauber des Augenblicks

„Erkenne den Zauber des Augenblicks“ – zu diesem Thema trug Mag. Renate Kreutzer im Amthof-Festsaal vor. „Wenn wir nur unsere Augen und unser Herz für die kleinen Wunder des Alltags öffnen, dann ist das Leben ein Geschenk! Wie wichtig es ist zu leben, den Augenblick zu genießen, hat uns Frau Kreutzer in ihren Ausführungen ganz klar erkennen lassen. Ein Vortrag, den man nicht missen möchte“, so Obfrau Brigitte Bock.

Terminvorschau

Jeden Mittwoch: Seniorentanzen in der alten Volksschule
Von 14.30 – 16.30 Uhr – Jeder ist herzlich Willkommen!

Jeden 2. u. 4 Donnerstag: Die flotte Masche mit Erika Moser
Von 9.30 – 11.30 Uhr – Walluschnigsaal

Donnerstag, 6. Oktober – 8.00 Uhr
Landeswandertag in Dellach im Gailtal

Abfahrt um 8 Uhr am Autobahnhof. Es gibt wieder eine Bischofsmesse, verschiedene Wanderrouten eine Gesundheitsstraße, Mittagessen, Musik und wir Seniorentanzgirls zeigen wieder, was wir Neues gelernt haben.
Anmeldung bei Monika Principe – Tel: 0664 450 3684

Dienstag, 18. Oktober – Abfahrt 8.00 Uhr
Erlebnisausflug ins Lavanttal

Panoramafahrt mit dem Mostlandexpress, Mittagessen im Gasthaus Gössnitzer, Verkostung verschiedener Schnäpse, Apfelweine und Essig im Schaubauernhof Zögglhof.

Mittwoch, 26. Oktober – 13.00 Uhr
Familienwandertag

Anmeldung bei der Gemeinde Feldkirchen 04276 2511 oder bei Frau Monika Principe Tel. 0664 450 3684

Dienstag, 8. November – 14.00 Uhr
Vortrag im Walluschnigsaal

Ein interaktiver Gesundheitsvortrag mit Günter Gronald und Martin Kalz zum Thema: “Was kann ich tun, um glücklich und gesund zu leben – wie kann ich meine Lebensqualität erhalten“. Durch verschiedene Techniken kann man Entspannung erzielen und dabei belastende Gedanken ausblenden und abschalten. Ein spannender Nachmittag erwartet Sie!
Wie immer sind wieder alle Senioren, Freunde & Gäste herzlichst eingeladen, bei unseren Zusammenkünften und Ausflügen teilzunehmen.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare