Seniorenbund Feldkirchen ist fit unterwegs

Seniorenbund Feldkirchen ist fit unterwegs

- in Hobby & Freizeit, Land & Leute
1804
0
Auch heuer war man wieder mit einem Informationsstand bei den Gesundheitstagen im Stadtsaal Feldkirchen vertreten.

Der Seniorenbund Feldkirchen war in Diex unterwegs und tanzte mit dem Seniorentanz bei den Gesundheitstagen im Stadtsaal auf.

Obfrau Brigitte Bock schwelgt in Erinnerungen über den sonnigen Ausflug nach Diex: „Wir wurden von der hiesigen Seniorenbund-Obfrau Resi Kupferschmied sowie von Bruder Dieter Gratzer – er wohnt seit seiner Pensionierung in Diex – herzlich begrüßt.“ In der sehenswürdigen und geschichtsträchtigen Kirche feierte die Truppe Andacht mit dem Dorfpfarrer. Gusti Virgolini und Obfrau Brigitte Bock lasen lebensnahe Fürbitten vor, die alle sehr berührten. „Eine Hobbyhistorikerin erzählte uns die spannende Kirchen- und Dorfgeschichte. Dann wurde uns der alte und der neue digitale Sonnenstundenzähler sowie die Photovoltaikanlage erklärt. Im Anschluss kehrten wir beim Messnerwirt Polesnig, der für uns extra gut und reichlich aufgekocht hatte, ein. Nur allzu schnell geht so ein Tag zu Ende, aber es bleibt uns eine schöne Erinnerung an Diex.“

Diabetes Vortrag

Birgit Rauter, ausgebildete Diabetes Trainerin, hat diese weit verbreitete Wohlstandskrankheit beleuchtet. „Wie wir uns prophylaktisch, aber auch bei bestehender Erkrankung, verhalten und leben sollten wurde uns verständlich erklärt. Ich denke, dass jetzt einige falsche Gewohnheiten umstellen werden.“

Gesundheitstage

Auch heuer war der Seniorenbund wieder mit einem Stand bei den Gesundheitstagen im Stadtsaal vertreten. „Unsere Besucher wurden mit köstlichen Torten, Kuchen und Kaffee verwöhnt und konnten sich über ein kleines Geschenk – Trinkflasche & Infobroschüre – freuen“. Um 9 & 13 Uhr zeigten Mitglieder des Seniorenbundes, wie viel Spaß man beim Seniorentanz haben kann und lud Anwesende zum Mitmachen ein.


Unsere nächsten Termine

Dienstag, 5. November – 14.00 Uhr
Treffen im Amthof-Festsaal
„Achtsamer Umgang mit sich selbst und den Anderen“ ein Vortrag und Workshop mit Referentin Edith Reitzl aus Klagenfurt. Jeder der Edith erlebt, wird von ihrem lebhaften Wesen, ihrer reizvollen Ausstrahlung und diesem Vortrag begeistert sein. Sicher werdet ihr diesen Tag nicht vergessen.

Dienstag, 19. November – Abfahrt: 13 Uhr
Exkursion zum ORF in Klagenfurt
Es ist sicher sehr interessant zu erfahren, wie so eine Übertragung im Radio oder Fernsehen zustande kommt. Danach fahren wir zur Jausenstation Staudacher zum Ripperl essen.

Donnerstag, 21. und Freitag, 22. November
Handy-Workshop im Walluschnigsaal

Manuela Wendt wird allen Interessierten, auf deren eigenem Handy erklären, was für jeden einzelnen wirklich wissenswert ist. Die Teilnahme ist gratis und für alle offen! Bitte rasch anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Freitag, 29. und Samstag, 30. November:
Weihnachtsbasar mit Weihnachts-Flohmarkt im ehemaligem Kaufhaus Rieder in Feldkirchen

Wir haben schöne Adventkränze, herrliche selbstgebackene Weihnachtskekse, Apfelbrot, Adventgestecke, Scherenschnitt-Weihnachtskarten und massig Weihnachtliches für euch vorbereitet. Bitte kommt uns besuchen und bringt viele Freunde mit. Der Erlös wird auch dieses Jahr wieder für „Kärntner in Not“ gespendet!

Dienstag, 3. Dezember:
Filmvortrag über Andalusien
Ein interessanter Filmvortrag mit Angelika Tiffner von Moser Reisen. Und dann kommt der Nikolaus ins Walluschnighaus und bringt für alle Senioren ein Krampussackerl als Geschenk mit.

Wie immer sind alle Senioren, Freunde und Gäste herzlichst eingeladen, bei unseren Zusammenkünften und Ausflügen teilzunehmen. Für die Teilnahme an den Ausflügen bitte bei Maria Seiner, Tel.: 0664 / 58 00 276, anmelden.


Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare