Lebensfreude kennt kein Alter

Lebensfreude kennt kein Alter

- in Hobby & Freizeit, Land & Leute
176
0

Ob Ripperln & Kuchen beim Untermoser in Haiden oder tausend Wanderschuhe in Spittal beim Landeswandertag – der Seniorenbund machte deutlich: Gemeinsam schmeckt’s besser und geht es sich leichter!

Gelungenes Grillfest

Bei herrlichem Sommerwetter lud der Seniorenbund mit Obfrau Brigitte Bock zum traditionellen Grillfest beim Gasthaus Untermoser in Haiden ein. Rund 100 Gäste folgten der Einladung und genossen Geselligkeit, Kulinarik & Musik. Auf den Grill kamen saftige Ripperln und Stelzen, die großen Anklang fanden. Als süße Überraschung spendete Bürgermeister Martin Treffner ein köstliches Eis. Und weil nach dem Schmausen bekanntlich die süße Stunde schlägt, gab es am Nachmittag Kaffee mit einer ganzen Kuchenvielfalt – von fruchtig-leicht bis sündhaft-schokoladig. Ein Grillfest voll guter Laune, herrlicher Genüsse und herzhafter Gespräche. Oder, wie es ein Teilnehmer auf den Punkt brachte: „So schmeckt Gemeinschaft!“

Landeswandertag in Spittal an der Drau

Über 1.000 fitte Senior:innen aus ganz Kärnten schnürten im August ihre Wanderschuhe und trafen sich im Schlosspark Porcia, um gemeinsam Spittal zu erobern. Schritt für Schritt, Plausch für Plausch. Schon beim Start gab‘s lachende Gesichter, fröhliches Winken, und ein: „Dich hab i ja schon ewig nimma g’sehn!“ Höhepunkt der Tour war die „Ladestation“ am schattigen Ufer der Drau. Dort gab’s Wasser, Obst, Joghurt & Müsliriegel – quasi der Kärntner Akku-Ladebalken für Zwischendurch. Nach kurzer Rast marschierte die bunte Karawane zurück in den Schlosspark. Dort warteten ein köstliches Mittagessen und auch Musik, die einige zum Tanzen brachte (und nein, das waren nicht nur die Jüngeren). Mitten im Geschehen: Landesobfrau NRAbg. Elisabeth Scheucher, die organisatorisch mitwirkte. Zum krönenden Abschluss gab’s eine große Tombola samt Preisen. Nach fünf bis zehn Kilometern – je nach Route – kehrten die Wanderer müde, aber glücklich heim. Gemeinschaft, Bewegung und Humor sind das beste Rezept für gute Laune – egal, wie viele Kerzen am Geburtstagskuchen stehen.

Unsere nächsten Termine:

Dienstag, 9. September – 14.00 Uhr
Vortrag im Walluschnig Saal

Wir beginnen unser Herbstprogramm mit einem Vortrag des österreichischen Schwerhörigenbundes über: „Leben und Umgang mit Hörminderung“. Themen: Versorgung, Umgang, Akzeptanz, Abbau von Ängsten u.v.m. Interessant nicht nur für Schwerhörige! Bitte rechtzeitig anmelden. Danke.

Dienstag, 23. September
Schifffahrt am Ossiacher See

Ausflug zu einer Schifffahrt am Ossiacher See und anschließend fahren wir mit der Gondel auf die Gerlitzen. Mit der Kärnten Card sind Schifffahrt und Gondelfahrt gratis! Bitte rechtzeitig anmelden. Danke.

Dienstag, 7. Oktober
Ausflug nach St. Urban – Kogler‘s Pfeffermühle

Nach einem köstlichen Mittagessen lassen wir uns von „Magic Chrisss“ in eine magische und verzauberte Welt entführen. Dieser Magier ist mehrfacher Preisträger der Zauberkunst! Kosten: Busfahrt, Mittagessen mit Zauber & Magie, für Mitglieder: € 50,- / für Gäste: € 65,-. Bitte rechtzeitig anmelden. Danke.

Wie immer sind alle Senioren, Freunde & Gäste herzlich willkommen.
Anmeldungen bei Monika Principe, T 0664 / 45 036 84.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare