Seniorenbund Feldkirchen: Kunst und Kulinarik boten Unterhaltung

Seniorenbund Feldkirchen: Kunst und Kulinarik boten Unterhaltung

Im Landesmuseum

Der Seniorenbund Feldkirchen unternahm mit seinen Mitgliedern einen interessanten Ausflug ins Landesmuseum Klagenfurt zur Heidi-Horten-Ausstellung und feierte beim Gfrerer Lipp sein traditionelles Fleischnudelessen.

Landesmuseum

Klagenfurt/Feldkirchen – 35 kulturinteressierte Senioren aus Feldkirchen machten sich mittags auf den Weg nach Klagenfurt, um die beeindruckende Heidi-Horten-Ausstellung im Landesmuseum Kärnten zu besuchen. Doch bevor es zu den wertvollen Kunstwerken aus der persönlichen Sammlung der verstorbenen Mäzenin ging, begann die Führung mit einem faszinierenden Rückblick in die Vergangenheit – 250 Millionen Jahre in die Erdgeschichte zurück. Die Führung erwies sich als äußerst informativ und wurde von der sehr kompetenten Historikerin Christin Plangger begleitet, die nicht nur umfassendes Wissen vermittelte, sondern auch zahlreiche Fragen ausführlich beantwortete. Die Ausstellung selbst bot einen tiefen Einblick in das Lebenswerk und die Kunstsammlung von Heidi Horten, die zu den bedeutendsten Privatsammlungen Europas zählt. „Diese Ausstellung muss man einfach gesehen haben“, war die einhellige Meinung der Gruppe. Begeistert und beeindruckt von den vielen Eindrücken, gönnten sich die Teilnehmer anschließend eine gemütliche Pause im Museumscafé. Bei einer Erfrischung – sei es ein Kaffee oder ein Gläschen Wein – ließen sie den Nachmittag entspannt ausklingen.

Fleischnudel & Krapfen

Fast 100 Senior:innen versammelten sich beim Gasthof Gfrerer Lipp in Nadling, um in geselliger Runde eine jahrzehntelange Tradition fortzuführen: das Fleischnudelessen! Dabei durfte auch ein bisschen Tanz mit Musik von Karl Goritschnig, Sigi Brücher und Erna nicht fehlen. Für eine süße Überraschung sorgte Bgm. Martin Treffner, der erfrischendes Eis spendierte. Freudig verlief auch die Begrüßung der zehn neuen Mitglieder, die herzlich in die Gemeinschaft aufgenommen wurden.

Unsere nächsten Termine:

Dienstag, 8. April – 14.00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

Wer hat Lust im Vorstand dabei zu sein? Wer möchte noch mitarbeiten? Ich freue mich auf jede neue Anregung!

Samstag, 12. April – 8.00 bis 12.00 Uhr
Frühstück am Hauptplatz

Wir laden ein, ob jung oder alt, es ist jeder herzlichst willkommen. Es erwarten Sie wieder köstliche, hausgemachte Torten und Schaumrollen – auch zum Mitnehmen! Wir freuen uns auf sehr viele Besucher!

Dienstag, 15. April – Abfahrt 6.00 Uhr
Einladung zur Firma „austrosleep“ nach Salzburg

Dort erwartet uns ein reichhaltiges Frühstück mit Getränken und ein Vortrag über gesundes Schlafen. Zu Mittag gibt es auch einen Mittagsimbiss und die Möglichkeit, günstig einzukaufen. Danach geht die Fahrt weiter zum Gut Aiderbichl, dort besuchen wir den liebevoll gestalteten Ostermarkt und können auch eine Führung mitmachen. Und dies alles kostet uns nichts! Bitte rechtzeitig anmelden!

Dienstag, 6. Mai – 14.00 Uhr
Vortrag im Walluschnig Saal

Pfarrer Christian Stromberger besucht uns und hat für uns einen interessanten Vortrag zum Thema: „Das rechte Maß – die Mitte finden“ vorbereitet.

Wie immer sind alle Senioren, Freunde & Gäste herzlich willkommen.
Anmeldungen bei Monika Principe, T 0664 / 45 036 84

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare