In der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen fand kürzlich eine Schulung zum Thema „Assistenzhunde im Rettungsdienst“ statt. Ziel war es, Einsatzkräfte auf Situationen vorzubereiten, in denen Patient:innen von einem Assistenzhund begleitet werden. Hundetrainerin Kati Kohoutek vermittelte rechtliche Grundlagen sowie zentrale Infos zur Ausbildung und den Aufgaben von Blindenführ-, Service- und Signalhunden.
Im praktischen Teil erprobten die Teilnehmer:innen direkt am Rettungswagen mit Assistenzhund Liva den richtigen Umgang im Einsatzfall. Die Schulung stärkte Sensibilität & Handlungssicherheit: ein wertvoller Beitrag für die professionelle Versorgung.