Die Polytechnische Schule Feldkirchen zeigt eindrucksvoll, wie moderne Bildungsarbeit in Kärnten aussieht: Neben der kürzlichen Verleihung der Finanzführerscheine durch Experte Mario Drussnitzer erhielt die Schule auch eine äußerst positive externe Evaluation des Bildungsministeriums.
Umgang mit Geld
Am 16. Juni wurden an der PTS Feldkirchen feierlich die Zertifikate für den Finanzführerschein vergeben. Die Jugendlichen beschäftigten sich zuvor intensiv mit Themen wie Budgetplanung, Konsumverhalten sowie Konto- & Kreditwesen. Der in Kooperation mit der Schuldnerberatung Kärnten, dem Land, der AK und der Bildungsdirektion entwickelte Führerschein vermittelt Jugendlichen wichtige Kompetenzen für ihre finanzielle Zukunft. Direktorin Gerhild Moser: „Finanzbildung ist heute wichtiger denn je. Unsere Schüler:innen haben wertvolle Fähigkeiten erworben und sind bereit, ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten.“
Qualitätssiegel
Der Bericht des Bildungsministeriums lobt die Schule als modernen Bildungsstandort mit starker Führung, engagiertem Team und nachhaltiger Wirkung. Besonders hervorgehoben wurden der konsequent umgesetzte Schulentwicklungsplan sowie das lernfördernde Klima, geprägt von Respekt und Vorbildwirkung. Die zahlreichen Kooperationen mit Betrieben und externen Partnern ermöglichen praxisnahes Lernen und fördert die Berufsorientierung. Auch Lehrkräfte und Eltern zeigten sich sehr zufrieden.
Die PTS Feldkirchen steht somit für zukunftsorientierte Bildung. Mit dem erfolgreichen Finanzführerschein und der positiven Evaluation zeigt sie, wie Bildung junge Menschen stärkt, selbstbewusst und verantwortungsvoll ihren Weg zu gehen.