Jetzt fürs kommende Musikschuljahr anmelden

Jetzt fürs kommende Musikschuljahr anmelden

Foto: Verein Blende

Unter www.musikschule.ktn.gv.at kann man sich ab sofort Online zur Musikschule anmelden. Dabei muss man kein kleiner Mozart sein. Freude an der Musik reicht aus.

Willst auch du ein Musikinstrument erlernen? In der Direktion „Musikschule Feldkirchen-Patergasssen“ werden rund 700 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

So meldest du dich an

Ab sofort kann man sich Online unter www.musikschule.ktn.gv.at fürs neue Musikschuljahr 2024/25 anmelden. Danach wird man in der ersten Schulwoche vom entsprechenden Lehrenden kontaktiert. „Man kann aber auch persönlich zur Einschreibung an unseren beiden Standorten in Feldkirchen und Patergassen am Montag, den 9. September, von 16-18 Uhr vorbeischauen. Dort stehen die Lehrenden für etwaigen Fragen gleich direkt zur Verfügung“, informiert Musikschuldirektor Horst Baumgartner.

Vorkenntnisse?

„Für eine musikalische Ausbildung sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, Freude zur Musik und die Bereitschaft zum Üben reichen aus, um in die Welt der Musik einzutauchen“, erklärt Baumgartner.

Was kann ich erleben?

Es gibt Einzel- und Gruppenunterrichte im Instrumental- und Gesangsbereich, sowie ein großes Angebot an zusätzlichen Ergänzungsfächern, wie z.B. Ensemblespiel in verschiedensten Besetzungsformen, Orchesterspiel, Big Band, Rhythmusschulung, Musikkunde, Pop-Rock Bands, Volksmusikgruppen, Kinderchor etc.

Was wird unterrichtet?

Der Bogen der klassischen Instrumente spannt sich von Holzblasinstrumenten (Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon) über die Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn/Euphonium, Posaune, Tuba) hin zu den Tasteninstrumenten (Klavier, Akkordeon, Steirische Harmonika), den Saiteninstrumenten (Zither, Hackbrett, Gitarre, Harfe, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass) sowie einer Vielzahl an Schlagwerkinstrumenten wie Drumset, Stabspiele, Pauke, Percussion. Weiters im Angebot die elektroakustischen Instrumente (E-Gitarre, E-Bass, Keyboard) sowie im Bereich des Gesanges (Chor, Kinder- u. Jugendstimmbildung, Gesang). Auch für die Kleinsten steht ein tolles Angebot zur Verfügung: musik.erforschen ist elementares Musizieren für Kids im Alter von 1-4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, sowie musik.erforschen für Kids von 4 bis 6 Jahren.

Einschreibung vor Ort

Montag am 9. September 2024, von 16–18 Uhr.
Musikschule Feldkirchen: Amthof, Feldkirchen.
Musikschule Patergassen: MS Nockberge, Patergassen.

Infos

Musikschule Feldkirchen-Patergassen
Bamberger Amthof, Amthofgasse 5, 9560 Feldkirchen i.K.
E-Mail: feldkirchen@musikschule.at
Tel.: 04276/2169 (Sekretariat (Petra Knoll) ab 02. Sept. wieder besetzt)

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare