Anmeldungen zur Musikschule Feldkirchen-Patergassen online unter www.musikschule.ktkn.gv.at oder persönlich am Montag, den 8. September, in Feldkirchen (Amthof) bzw. Patergassen (MS Nockberge), 16-18 Uhr.
Die Musikschule Feldkirchen-Patergassen startet ins neue Schuljahr und öffnet ihre Türen für alle, die Lust auf Klang, Rhythmus und Stimme haben. Ein breit gefächertes Angebot an Instrumental- und Gesangsunterricht wartet auf alle musikinteressierten Jugendlichen und Erwachsenen.
Unterricht mit Vielfalt
Von klassischer Instrumentalausbildung bis hin zu modernen Ensembles: Die Musikschule bietet weit mehr als nur Einzelstunden. Gruppenunterricht, Pop- und Rockbands, Volksmusikgruppen, Big Band, Orchesterarbeit, Rhythmusschulung, Musikkunde oder Kinderchor – hier wird die ganze Bandbreite musikalischen Lernens lebendig vermittelt. Das gemeinsame Musizieren steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die individuelle Förderung. Besser geht‘s nicht.
Von der Geige bis zum Schlagzeug
Das engagierte Lehrer:innen-Team deckt beinahe die gesamte musikalische Welt ab. Unterrichtet werden Holz- und Blechblasinstrumente, Klavier, Akkordeon, Steirische Harmonika, Gitarre, Harfe, Zither, Hackbrett, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Schlagwerk mit Drumset und Percussion, sowie E-Gitarre, E-Bass und Keyboard. Auch Gesangsausbildung und Stimmbildung gehören dazu. Auch für die Kleinsten steht ein tolles Angebot zur Verfügung: musik.erforschen ist elementares Musizieren für Kids im Alter von 1-4 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern, sowie musik.erforschen für Kids von 4 bis 6 Jahren.
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Man muss kein kleiner Mozart sein. „Für eine musikalische Ausbildung sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, Freude zur Musik und die Bereitschaft zum Üben reichen aus, um in die Welt der Musik einzutauchen“, informiert Musikschuldirektor Horst Baumgartner.
Online anmelden oder persönlich am Montag, den 8. September
Ab sofort kann man sich Online unter www.musikschule.ktn.gv.at fürs neue Musikschuljahr 2025/26 anmelden. Danach wird man in der ersten Schulwoche – ab Mittwoch, den 10. September 2025 – vom entsprechenden Lehrenden kontaktiert. „Man kann aber auch persönlich zur Einschreibung an unseren beiden Standorten in Feldkirchen und Patergassen am Montag, den 8. September, von 16-18 Uhr vorbeischauen. Dort stehen die Lehrenden für etwaigen Fragen gleich direkt zur Verfügung“, so der Musikschuldirektor.
