Musik, Kulinarik und a Gaude! Der Amthof-Parkplatz wird am Samstag, den 21. und am Sonntag, den 22. September zum Festplatz mit Musik, Speis und Trank. So jubelt man den LäuferInnen gleich viel leichter zu.
Schauplatz: Amthof-Parkplatz. Los geht das Marathon-Dorffest mit Startschuss der Bewerbe am Samstag, den 21. September, ab 14 Uhr und wird bis ca. 20 Uhr dauern. Am Sonntag lädt man dann von 9:30 bis ca.18 Uhr zum Feiern ein.
Köstlich & erfrischend
Freuen kann man sich dabei auf die leckeren Grillhendl von „Chickis“, den „Burger & more“ Street Food Truck von Mario Schwagerele und Kaiserschmarren von Feldkirchens Sonnenbäcker Schieder. Für eine erfrischende Getränkeauswahl mit Bier, Limo, Trauben- und Apfelsaft, Wein… sorgen die Firma Murauer Bier und der Winzerhof Steinbatz aus Gedersdorf bei Krems an der Donau.
Fetzige Musik
Angeheizt wird die Stimmung von der Percussionband „Maracatu Renascente“, die mir ihren heißen Rhythmen auch das Läuferfeld begleiten wird. Für beste Unterhaltung wird desweiteren eine heimische Dixie-Band sorgen.
Hotspot: Gasthof Laggner in Steindorf
Rund wird es am Sonntag aber auch beim Gasthof Laggner in Steindorf gehen. Denn hier kommen die Läufer des (Halb)-Marathons und des Ultra-Marathons vorbeigerauscht und freuen sich auf jubelnde und aufmunternde Zurufe seitens des Publikums. Mit den ersten Läufern kann ab 10.25 Uhr gerechnet werden.
Feiern & dabei sein
Also nix wie hin zum Marathon-Dorffest am Amthof-Parkplatz oder zum Gasthof Laggner. „Hopp! Hopp! Hopp!“ rufen und dazu im Takt klatschen. Fühlt sich fast so an, als wäre man selbst dabei – versprochen.
