Beim 6. internationalen Marathon, der vergangenen Samstag in der Feldkirchner Innenstadt über die Bühne ging, standen bei den Juniorläufen schon die ganz Kleinen mit drei Jahren hinter der Startlinie und beim Stadt-Walk gesellte sich eine Runde des Vereins KUGIS dazu – ein Sportprojekt für Menschen mit Behinderung.
Zwar mussten die eigentlichen Marathon-Distanzen des 6. internationalen Kärnten Marathon auf den 14. Mai 2023 verschoben werden, doch das trübte keineswegs die Stimmung. Im Gegenteil: Die Nachwuchsläufer, Stadtrunner und -Walker waren mit Begeisterung dabei.
Flotte Sohle
Kaum auf den Beinen und schon im Laufgewandt. Für Entzückung sorgten die Dreikäsehochs beim Juniormarathon Halvar Ogertschnig und Rene Scheibert, die mit ihren drei Jahren Vollgas davonflitzen. Auch Lukas Pucher und Nina Heu waren mit ihren vier Jahren flott auf den Beinen. Damit sich auch ja niemand verirrte, lief bei den Klassen U4 bis U6 ein Einweiser voraus und begleitete die Nachwuchsportler:innen. Wahren Kampfgeist zeigten dann die Jugendlichen von der U11 bis zur U16 im 2.000 Meter Lauf, die schon ganz Profi für ihre Vereine starteten – wie u.a. HSV Triathlon Kärnten, Polizei SV Leoben, Nordic Skiteam Trofaiach u.v.a.m.
Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Mit strahlenden Gesichtern und Nordic Walking Stecken in den Händen zeigten Special-Athlet:innen, die von ihrem Trainer Michael Fixl begleitet wurden, was sie so drauf haben. Eine große Gruppe vom Verein KUGIS – ein Sportprojekt für Menschen mit Behinderung, das in Kooperation mit der Caritas und dem VST-Laas in Völkermarkt entstand, nahmen am 5km-Stadtwalk teil. Top: Die Special-Athlet:innen belegten durchgehend die Plätze 1 bis 11 von insgesamt 30 Teilnehmern. Beim 8km Walk standen Maria Kuehs (Fit for Fun Sportunion Südkärnten), Stefania Maria Ilszak und Gabriele Paulitsch (Intersport Pilz Klagenfut) am Siegerpodest.
Die Innenstadt „erlaufen“
Beim 5km-Stadtlauf hatten in der Gesamtwertung Andril Onyschenko (BSG Infineon) und Nadin Kazianka (KLC) die Nase vorne. Beim 8 km-Stadtlauf siegten in der Gesamtwertung Daniel Kern (Running Team Lannach) und Jutta Eppich (LCA Hochschwab).
Alle Ergebnisse unter: 6. Int. Kärnten Marathon „Marathon Carinzia/Koroska“ 2022, 15.10.2022/16.10.2022 : : my.race|result (raceresult.com)