Gnesaus Vizebürgermeisterin Brigitte Ritzinger und Erhard Rauter verbindet seit mehr als 50 Jahren eine enge Freundschaft, die ihren Ursprung in der Landjugend Himmelberg hat. Schon in den 1970er-Jahren begann dort ihre gemeinsame Landjugendzeit. Sonntags wurde in der Volksschule unter strenger Anleitung von Dieterhard Strehmaier für Volkstanz-Wettbewerbe in Krastowitz, Heimatabende und Auftritte bei anderen Landjugendgruppen geprobt. Dabei musste die Gegentaler Tracht perfekt sitzen – nach den Richtlinien des Heimatwerks. Vor jedem Auftritt kontrollierten die Obleute die Ausstattung: bei den Damen Tücher, Unterrock, Strumpfhose und Schuhe, bei den Buben, den Sitz des traditionellen Kärntner Anzugs. Neben Tanzproben standen Wettbewerbe wie Melken, Handarbeiten, Reden, Traktorgeschicklichkeitsfahrten und LJ-Rallyes auf dem Programm. Höhepunkte waren die Freitag-Abende in der Disco Venus in Steuerberg sowie die zur damaligen Zeit außergewöhnlichen Ausflüge nach Holland und Finnland. Arbeit, Verantwortung und Pflicht schweißten die Mitglieder der Landjugend Himmelberg eng zusammen.

