Nachhaltig gebaut: Wohnanlage Almweg ausgezeichnet

Nachhaltig gebaut: Wohnanlage Almweg ausgezeichnet

- in Bauen & Wohnen, Land & Leute
96
0
Das Kärntner Siedlungswerk (KSW) wurde für vier Wohnbauprojekte mit dem klimaaktiv Gebäudestandard Silber ausgezeichnet – darunter die Wohnanlage Almweg in Feldkirchen. Vertreter:innen der Stadt gratulierten am 17. Oktober dem KSW-Team direkt vor Ort. Das Gütesiegel steht für hohe Energieeffizienz und ökologische Qualität; „Silber“ bedeutet, dass alle Pflichtkriterien erfüllt und mindestens 750 von 1000 Punkten erreicht wurden. Im Bild (v. li.): KSW GF Christian Piber, Amtsleiterin Silvia Schwarz, StR Andrea Pecile, Bgm. Martin Treffner, Abteilungsleiter Peter Schiestl-Jamy, Prok. Gottfried Ramsbacher, Architekt Robert Heiglauer und Projektleiter & Energieberater Arnold Schnitzer

Mitte Oktober wurde das Kärntner Siedlungswerk (KSW) in Villach für vier innovative Wohnbauprojekte mit dem klimaaktiv Gebäudestandard Silber ausgezeichnet, verliehen vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie & Tourismus. Unter den prämierten Projekten ist auch die Wohnanlage Almweg in Feldkirchen. Natürlich gratulierten auch die Vertreter:innen der Stadtgemeinde Feldkirchen – darunter Bürgermeister Martin Treffner, Amtsleiterin Silvia Schwarz, Stadträtin Andrea Pecile und Abteilungsleiter Peter Schiestl-Jamy – dem KSW-Team mit Geschäftsführer Christian Piber, Prokuristen und Baumanager Gottfried Ramsbacher, Energieberater Arnold Schnitzer und Architekt Robert Heiglauer direkt vor Ort in der Wohnanlage Almweg.

Das österreichische Gütesiegel „klimaaktiv“ steht für besonders hohe Energieeffizienz und ökologische Qualität bei Gebäuden. „Silber“ bedeutet dabei, dass das Gebäude alle Pflichtkriterien erfüllt und mindestens 750 Punkte (von 1000 möglichen) im klimaaktiv Bewertungssystem erreicht hat.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare