Kinder rockten die Bühne

Kinder rockten die Bühne

Die Kinder und Jugendlichen der Kindermusical-Woche 2024 luden Ende August zu „Mrs. Beestons Tierklinik“ ein. Was soll man sagen, der Stadtsaal war gefüllt und der Auftritt ein Hit.

Eine bunte Kinder- und Jugendschar studierte bei der heurigen Musicalwoche im Pfarrhof von Feldkirchen das Stück „Mrs. Beestons Tierklinik“ – nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Renee Nebehay – ein. Und zwar vier Tage lang. Mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer:innen, allen voran Elvira, Christl, Agnes und Thomas, erprobten sich heuer 55 Kinder gesanglich, instrumental, tänzerisch, schauspielerisch & bildnerisch.

Sensationeller Auftritt

„Der Auftritt im Stadtsaal ist ihnen dann sensationell gut gelungen“, freut sich das Organisationsteam mit Chorleiterin Alexandra Warmuth, Projektleiterin Gisela Gsodam und Ralf Kircher, der das Musical eigens komponierte, die Gruppen leitete und bei der Aufführung den Dirigentenstab schwang. Des Weiteren verhalf Kircher den jungen Musiker:innen im Rahmen des Kinderorchesters zu einem harmonischen Zusammenspiel. Unterstützt wurde er dabei von seiner Frau, der Bratschistin und Pädagogin Katia Stodtmeier und von Klavierlehrerin Christine Thalhammer.

Wirkten mit

Matic Petek, der junge Musikstudent hatte in den Vorjahren schon viele Musicals für die Gruppe komponiert, studierte heuer mit den Kids ein „Besen-Percussionstück“ ein. Die Künstlerin Irma Süßenbacher (Bild unten, ganz rechts) fertigte mit den Kids Linolschnitte an. Weiters wirkten mit: Mathilda Mei Kircher, Eva Härle, Ellen Fredys-Martin, Gerda Heger und Amelie Walther. Das Team dankt allen Sponsoren.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare