„Kick Start Messe“ im Stadtsaal Feldkirchen – Kärntens Schulen stellen sich vor: Von 14-17 Uhr für Eltern geöffnet

„Kick Start Messe“ im Stadtsaal Feldkirchen – Kärntens Schulen stellen sich vor: Von 14-17 Uhr für Eltern geöffnet

@bbok

Am 4. Oktober findet bereits zum 8. Mal die „KICK START – Aktivmesse für Schüler:innen“ im Stadtsaal Feldkirchen statt. Heuer neu mit Web-App.

Am Dienstag, den 4. Oktober findet nach zwei Jahren Pause wieder die „KICK START MESSE“ – die Aktivmesse für Schülerinnen und Schüler – im Stadtsaal Feldkirchen statt. Diese steht am Vormittag (9–13 Uhr) ausschließlich den Schulklassen zur Verfügung. Eltern aufgepasst: Am Nachmittag (14–17 Uhr) haben Sie die Möglichkeit sich auf der Messe über weiterführende Schulangebote zu informieren. Gerne auch gemeinsam mit Ihrem Nachwuchs.

14 – was nun?

Jugendliche holen sich Infos zu den Möglichkeiten nach der 4. Klasse: Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen kommen im Klassenverband auf die Messe. Dort erhalten sie von weiterführenden Schulen aus ganz Kärnten einen praxisnahen Einblick in deren Lehrinhalte. Das Angebot reicht von Schulen, die mit Matura abschließen über Fachschulen mit Fachabschluss bis hin zu 1- oder 2-jährigen Schulformen, die der beruflichen Orientierung und Vorbereitung auf eine anschließende Lehre dienen. Beratende Institutionen geben allgemeine Informationen über Ausbildung und Beruf.

NEU: Web-App

Schüler:innen können sich heuer mit der „KICK START 4 YOU“-Web-App unter www.kickstart4you.at auf die Messe vorbereiten. Und das läuft so: Beantworte dort mit dem „KICK START 4 YOU Interessens-Check“ 36 Fragen und finde heraus, welche Stationen beim Besuch der Messe speziell für dich wichtig sind und welche Schulen zu deinen Interessen am besten passen. So erhältst du auf der Messe möglichst viele wertvolle Informationen für dich und deinen weiteren Ausbildungsweg!

Ab 14 Uhr: Eltern herzlich eingeladen

Jugendliche im Alter von 13 bzw. 14 Jahren stehen vor einer Entscheidung, die ihr weiteres Leben prägt. Es gilt einen weiteren Ausbildungsweg zu wählen, der zu den eigenen Stärken und Interessen passt. Diese Wahl können Eltern ihren Kindern nicht abnehmen. Ihre Unterstützung ist jedoch sehr wichtig. Deshalb sind vor allem Eltern und Bezugspersonen von Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe (3. und 4. Klasse Mittelschule/AHS/BRG) am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr herzlich eingeladen, diese Messe im Feldkirchner Stadtsaal zu besuchen, um sich gemeinsam mit ihren Kindern über das weiterführende Angebot zu informieren. Ideal um mehrere Schulen an einem einzigen Nachmittag unter die Lupe zu nehmen! Das spart Zeit und Nerven.

Schulen am Start

Mit dabei sind heuer: Bildungszentrum Ehrental, CHS Villach, CYBER HAK Tamsweg, die WI`MO Klagenfurt, EUREGIO HTBLVA Ferlach, HAK Feldkirchen, HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Pitzelstätten, HLW des Kärntner Caritasverbandes, HLW St. Veit International, Holztechnikum Kuchl, HTL Lastenstraße Klagenfurt, HTL Mössingerstraße Klagenfurt, HTL Villach, INDUSTRIE-HAK Althofen, Kärntner Tourismusschulen (KTS) Villach, Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Althofen / Agrar-HAK Althofen, Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Stiegerhof, Polytechnische Schule (PTS) Feldkirchen und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Klagenfurt & Villach.

Organisiert wird die Messe von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK). Diese wird beauftragt und finanziert durch das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die Industriellenvereinigung (IV).

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare