Beim 8. Internationalen Kärnten Marathon, der am Sonntag, den 28. September über die Bühne gehen wird, erwartet die Teilnehmer:innen ein vielfältiges Programm mit Bewerben für jedes Alter und Fitnesslevel.
Laufen oder Walken: Jeder findet hier seine passende Strecke
Für den Nachwuchs gibt es die Bambini-, Kinder- und Jugendläufe (300–2000 m), dazu den beliebten City Run über 5 km, den Viertelmarathon (10,5 km) und die Kombination City Run + Viertelmarathon (15,5 km). Wer sich größere Ziele steckt, kann zwischen Halbmarathon (21,1 km), Ossiachersee Marathon (42,2 km) und dem anspruchsvollen Super Marathon (50 km) wählen. Ergänzt wird das Angebot durch Walkingbewerbe über 5 und 10,5 km sowie den Business Run als 3er-Teamwertung im Rahmen des City Runs. Für alle Finisher gibt es Medaillen, für die Sieger zusätzlich Pokale und wertvolle Preise.
Vorprogramm
Ein besonderes Sideevent gibt‘s vor dem eigentlichen Marathonstart. Am Freitag, den 26. September, wird im Feldkirchner Amthof die exklusive Buchpräsentation „Opern der Welt als Balladen“ von Autorin Sonja Pistracher gefeiert. Das Werk, eine poetische Hommage an Opernlegende Marcel Prawy, erklärt die 20 bekanntesten Opern in Balladenform. Musikalisch begleitet wird der Abend von Einspielungen weltberühmter Arien sowie Live-Auftritten der Wiener Opernsänger Alexandra Reinprecht und Horst Hubmann – ein Kulturgenuss, der das Sportevent am Sonntag einzigartig einleitet.
Ob laufend, walkend oder lauschend – der Kärnten Marathon 2025 lädt ein, Bewegung, Gemeinschaft und Kultur hautnah zu erleben.
