Himmelberg. Am 5. Juli 2025 feierte der Seniorenbund Himmelberg sein 50-jähriges Bestandsjubiläum mit einer stimmungsvollen Feier im Gasthaus Malle in Pichlern. Zahlreiche Mitglieder und geladene Ehrengäste folgten der Einladung zu einem gemeinsamen Festessen mit anschließender Kaffeerunde.
Obmann Karl Trasischker begrüßte etliche Ehrengäste, darunter Himmelbergs Bürgermeister Heimo Rinösl, Bildungsreferentin Melanie Schnitzer, Altpfarrer Reinhold Berger, Landesobfrau Elisabeth Scheucher, Bezirksobfrau Brigitte Bock sowie Ehrenobfrau Luise Mainhard.
Historisches
Nach dem gemeinsamen Mittagessen präsentierte Obmann Trasischker eine Rückschau auf fünf Jahrzehnte Vereinsgeschichte in Form einer PowerPoint-Präsentation. Der Seniorenbund wurde am 23. Jänner 1975 auf Initiative von Vizebürgermeister Erich Schmidecker gegründet. Als erster Obmann stand Rupert Obitsch dem Verein vor. Es folgten die langjährige Obfrau Adelheid Lippitsch (1977–2001), anschließend Maria Prossegger bis 2013. Von 2013 bis 2023 leitete Luise Mainhard mit Unterstützung von Maria Sabitzer den Verein. Im Jahr 2023 wurde Karl Trasischker auch einstimmig zum neuen Obmnn gewählt. Ihm zur Seite steht Erhard Rauter als Stellvertreter. In seiner Ansprache hob Trasischker die soziale Bedeutung des Seniorenbundes hervor: Gerade im Alter sei der persönliche Austausch entscheidend für ein aktives, gemeinschaftliches Leben.
Verdienste geehrte
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch verdiente Mitglieder mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Himmelberger Musiker „Smartie Joe“, der dem gemütlichen Ausklang bei Kaffee und Kuchen den passenden Klang verlieh.
Der Seniorenbund Himmelberg dankt allen Mitwirkenden und Gästen für ihre Teilnahme und dem Vorstandsteam für die gelungene Organisation der Jubiläumsfeier.
