Zwei stimmungsvolle Konzertabende im Bamberger Amthof in Feldkirchen bot der Männergesangsverein Tschwarzen Anfang November.
Jungtalente dabei
Unter der Leitung von Johannes Lammer präsentierten die Sängerinnen und Sänger ein buntes Programm von Kärntner Liedern über schottische Traditionals bis hin zu modernen Pop-Songs. Besonders beeindruckend war die Mitwirkung junger Talente: Rund 20 Stimmen der Musikmittelschule Feldkirchen, mit welcher der MGV kooperiert, sowie das Vokalquartett OisterniX sorgten für frischen Wind. Musikalische Höhepunkte setzten Matthias Pertl an der Steirischen und Laura Radic an der Harfe.
Ehrung Günter Tschernitz
Ein feierlicher Moment des Abends war die Ehrung des ehemaligen Langzeitobmanns Günter Tschernitz. Er leitete über 20 Jahre die Geschicke des Männergesangsvereins und wurde für seine Verdienste um die Stadt Feldkirchen mit der „Goldenen Ehrennadel“ ausgezeichnet. Bürgermeister Martin Treffner überbrachte die Grußworte. Durch den Abend führte Michael „Buzgi“ Buchacher. Tradition, Nachwuchsförderung und musikalische Vielfalt – der MGV Tschwarzen begeisterte sein Publikum vielfach.
Fotos: aufgeschnappt.at/Egon Rutter

