Am Sonntag, den 2. Feber 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich unter Kommandant Hartwig Hainzer zur Jahreshauptversammlung in den Turnsaal der örtlichen ...
mehr lesen
0
Die FF Waiern startet das Jahr 2025 mit einem besonderen Highlight: dem Feuerwehrball, der als Ersatz für das traditionsreiche Flatschacher Seefest ins Leben ...
mehr lesen
0
Am Vormittag des 6. Januar 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin beim Seewirt Spieß am Maltschacher See statt. Kommandant BR ...
mehr lesen
0
Die Flughelfer des Bezirkes Feldkirchen dürfen sich über eine großzügige Spende freuen, die sie im Dezember 2024 erhielten. Dank der Firmen Moser Transporte, vertreten durch Michaela Legat, ...
mehr lesen
0
Die Feuerwehrjugend Radweg nahm erfolgreich an einer örtlichen 24-Stunden-Übung teil. 15 Florianijünger:innen schlüpften so in die Rolle eines Feuerwehr-Professionisten und erhielten einen Vorgeschmack ...
mehr lesen
0
Wer die Feldkirchner Gesundheitstage besuchte, weiß dank kostenloser Checks, wie gut es um seine Gesundheit bestellt ist. Die Jugend versuchte sich beim Alterssimulator. ...
mehr lesen
0
Den St. Martinern ist sie bekannt, das „Ratschkatl“. Die beliebte Faschingszeitung, herausgegeben von Gerhard und Olga Köstenberger und der Familie Preiml, ist gegen ...
mehr lesen
0
Nach drei intensiven Ausbildungswochenenden im Bezirk Feldkirchen, haben sieben Frauen und 24 Männer, darunter auch Steuerbergs Bgm. Werner Egger, ihre Grundausbildung bei der ...
mehr lesen
0
Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Poitschach investiert stets in ihre Ausrüstung. Die neuesten Anschaffungen ermöglichten das Unternehmen „Lorencic Bauservice“ und das Café „Bei ...
mehr lesen
0
Anfang September lud die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen zum „Tag der offenen Tür“ beim örtlichen Rüsthaus ein. Am Programm: Eine tolle Leistungsschau, lebensrettende Vorführungen, ...
mehr lesen
0