1. Feldkirchner Baby- & Kinderbörse

1. Feldkirchner Baby- & Kinderbörse

Freuen sich auf die 1. Baby- & Kinderbörse: StRin Pecile, FiW Landesvorsitzende Legner & Bezirksvorsitzende Truppe-Bürger, Bgm. Treffner

Am Sonntag, den 20. Oktober findet im Stadtsaal Feldkirchen – im Anschluss an den Gesundheitstagen – die Feldkirchner Baby- und Kinderbörse statt. Von 9 bis 13 Uhr werden hier hochwertige Baby- und Kinderartikel von Eltern für Eltern angeboten. Ob Spielzeug, Wintersport-Equipment, Herbst- und Winter-Kleidung, Kindermöbel & mehr – hier wird man garantiert fündig! Damit Eltern in Ruhe tauschen, verkaufen und stöbern können, werden die Kleinen zwischenzeitlich bestens unterhalten.

Börse, nicht Flohmarkt

Das Initiatoren-Duo mit Familien-Stadträtin Andrea Pecile und „Frau in der Wirtschaft“ Bezirksvorsitzenden Brigitte Truppe-Bürger legt dabei ein besonderes Augenmerk auf qualitativ hochwertige Produkte. „Wir verstehen uns als Baby- und Kinderbörse und sind kein Flohmarkt. Es ist uns daher wichtig, dass die gebrauchten und zum Verkauf angebotenen Produkte in einem gut erhaltenen Zustand sind. Das werden unsere „Profi-Checker“ vor Ort auch kontrollieren“, erklärt dreifach Mama Brigitte Truppe-Bürger, die sich die Baby- und Kinderbörse von Klagenfurt bei der Ideenumsetzung zum Vorbild nahm.

Mitmachen

Wer Kinder- & Babysachen in bestem Zustand hat und diese selbst gerne bei der Börse verkaufen möchte, meldet sich beim Bürgerservice der Stadtgemeinde Feldkirchen an. Die Standgebühr beträgt 10 Euro. Anmelden kann man sich noch bis spätestens 18. Oktober 2024. Infos: 04276 / 2511 – 291.

Programm 4 Kids

Für entspanntes Schmökern sorgt das betreute Kinderprogramm. Es gibt u.a. Kinderschminken, Zauberer und Spiele-Ecke. „In dieser können die Kinder ihre neu erworbenen Spielsachen auch gleich ausprobieren“, freuen sich Pecile und Truppe-Bürger. „Wenn die Aktion erfolgreich verläuft, dann wird es bereits im Frühjahr die nächste Baby- und Kinderbörse, diesmal mit Frühlings- und Sommerwaren, geben“, informiert Bürgermeister Martin Treffner.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare