Immer wieder gibt es Neu- und Wiedereröffnungen in der wunderschönen Tiebelstadt. So auch in jüngster Zeit. Die wichtigsten Fakten zu den neuen Betrieben: Seit wann sie geöffnet haben, was alles angeboten wird und warum sich ein Abstecher lohnt.
Tali‘s Imbiss
Seit 1. Juni gibt es „Tali‘s Imbiss“ in der 10.-Oktober-Straße 32 (ehem. Burger Boutique) in Feldkirchen. Mitvar Noshaj, der schon vor 14 Jahren einen Kebap-Stand in Feldkirchen sein Eigen nennen konnte, betreibt nun „Tali‘s Imbiss“ gemeinsam mit seinem Sohn Leutrim Scherde. Geboten wird eine kulinarisch-erfrischende Mischung aus Imbiss-Lokal, Kebap-Stand, klassischer Würstel-Bude und Kärntner Spezialitäten. So finden sich u.a. Bosna, Käsekrainer, Kebap, Cevapcici, Chicken Nuggets, Ktn. Käsnudel… auf der Speisekarte. Für jeden Gusto ist also etwas dabei. „In ein bis zwei Monaten wird es einen Zustelldienst geben. Zeitgleich werden wir unser Angebot um verschiedenste Pizzen erweitern“, erklärt Scherde. Übrigens: Brot und Soßen werden bei „Tali‘s Imbiss“ selbst gemacht!

Leutrim Scherde und Gastro-Profi Mivtar Noshaj
Café Walten
Am 12. Mai dieses Jahres feierten Markus und Martina Witasek die Neueröffnung des Traditionscafés Walten am Feldkirchner Hauptplatz. Neben klassischen Kaffeespezialitäten und verschiedenen Mehlspeisen gibt es nun auch selbstgemachtes Eis. „Wir verwenden die Bioheumilch vom Gut Grosshard in Powirtschach bei Feldkirchen. Wir produzieren unser Eis selbst und direkt bei uns am Standort in Feldkirchen. Dabei verzichten wir zur Gänze auf Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe“, erklärt Witasek. Auch die frischen Waffeln werden selbstgemacht und mit hausgemachten Soßen verfeinert. „Das kommt besonders gut bei den jungen Gästen an“, freuen sich Martina und Markus Witasek, die drei Mitarbeiter:innen beschäftigen.

Witasek, StRin Andrea Pecile, Bgm. Martin Treffner
Café Lino
Der Wunsch, ein eigenes, kleines Café zu eröffnen, reifte in Ewald Koschu und Sabrina Zammernig schon seit längerem. Fündig wurden die beiden in der 10.-Oktober-Straße 12 (vormals „veggie narrisch“) in Feldkirchen. Eröffnung feierte das Team dann am 6. Mai. „Meine beiden Söhne Julian (15) und Nico (13) helfen schon fleißig mit“, strahlt Koschu. Geboten wird im Café Lino ein tolles „Guten Morgen“ Angebot vom kleinen Bambino-Frühstückchen bis hin zum großen Lino Genießer-Frühstück. Auch eine vegetarische Variante ist dabei. Mittags stehen verschiedene Snacks von Flammkuchen bis zu Ofen-Kartoffeln am Menü-Plan. Nachmittags serviert man Mehlspeise und Kaffee. „Wir haben schon viele positive Rückmeldungen zu unserem Kaffee erhalten. Der kommt wirklich gut an“, freut sich das Duo, das auf die Kaffeemarke „ORO“ setzt. Seit Anfang Juni gibt es auch eine eigene Eiskarte. Und demnächst wird auch am Sonntag geöffnet sein.

Ewald Koschu & Sabrina Zammernig, WK Klaus Kert, Bgm. Martin Treffner
Dolce Vita
In der Dr.-Arthur-Lemisch- Straße 9 in Feldkirchen, gleich neben der Handarbeitsstube Springer, befindet sich seit Anfang April das Pizza & Kebap Haus „Dolce Vita“ von Unternehmer Bülent Colak. „Wir servieren Kebap, Pizza, Burger, Schnitzel und mehr. Das Besondere: Unsere hausgemachten Brote werden stündlich frisch zubereitet. Und unser Putenfleisch beziehen wir von der Glanegger Firma Wech. All unsere Schnitzel werden frisch und vor den Augen der Kundschaft zubereitet. Wir bieten auch täglich hausgemachte Nudelvariationen an“, macht „Dolce Vita“ Mitarbeiter Adem Zararsiz Appetit. Kunden-Hit: Spezial-Dürüm mit selbstgebackenem Fladenbrot & mit Käse überbacken.

Martin Treffner, Adem und Tunahan Zararsiz
Abnehmen im Liegen
In der Kirchgasse 34 in Feldkirchen ist ein neues Studio eingezogen, dass am 24. Mai seine Eröffnung feierte. „Gobi’s Abnehmen im Liegen“ macht gezieltes Abnehmen einfach. „Der große Vorteil ist, dass man dort abnimmt, wo man will und nicht an unerwünschten Stellen, wie z. B. im Gesicht“, informiert Unternehmerin Marianne Gobald-Trey, die mit ihrem Mann Fredy Trey das Studio leitet. Das Geheimnis hinter dem Schlankheit-Erfolg: Dank elektronischen Impulsen – EMS – und Ultraschall wird die Fettzelle gezielt und kontinuierlich verkleinert. Eine Einheit dauert im Schnitt 45 bis 50 Minuten.

Breiml, Fredy Trey, Sandra Trey, Bernadette Sagmeister
In den letzten Monaten haben in der Tiebelstadt viele Unternehmen ihre Eröffnung gefeiert. Als Wirtschaftsreferent der Stadtgemeinde Feldkirchen freut mich diese Entwicklung sehr, steht sie doch auch für eine Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes in wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten. Im Bereich Gastronomie und Tourismus haben derzeit viele Unternehmer in ganz Österreich mit der Personalproblematik und gestiegenen Preisen zu kämpfen. Umso mehr freut es mich, dass gerade im Bereich der Gastronomie, Feldkirchen etliche Neuzugänge zu verzeichnen hat. Damit unsere Geschäfte florieren, braucht es auch Kund:innen. Vor Ort einzukaufen bzw. zu konsumieren, bedeutet regionale Arbeitsplätze aufrecht zu erhalten, das Bestehen der Betriebe langfristig zu sichern und die Kaufkraft bei uns in der Region zu halten. Bei jedem Klick auf den Warenkorb im Zuge des Online-Shoppings sollte uns das auch bewusst sein. Wir tragen mit unserem Einkaufsverhalten viel zur Gestaltung unseres Umfeldes bei. Die Entscheidung vieler Einzelner ergibt schlussendlich das große Ganze. Verknüpfen Sie doch Ihren nächsten Einkauf in der Tiebelstadt mit einem kulinarischen Besuch. Die Stadtgemeinde blüht so auf.
Martin Treffner, Bürgermeister von Feldkirchen