Fastensuppe für den guten Zweck

Fastensuppe für den guten Zweck

- in Land & Leute
441
0

Die Aktion Familienfasttag zählt – seit 1958 – zu den ältesten und erfolgreichsten entwicklungspolitischen Initiativen in Österreich. Alljährlich zur Fastenzeit veranstaltet die Katholische Frauenbewegung nach dem Motto „teilen spendet zukunft“ Fastensuppen-Essen und entwicklungspolitische Weiterbildung, die zur Solidarität mit den Frauen aus dem globalen Süden aufrufen sollen. Auch in Feldkirchen!

So luden am vergangenen Samstag die Helferinnen der Pfarre Feldkirchen zu Fastensuppe und Kuchen am Feldkirchner Hauptplatz ein. Dank des Wochenmarktes war das Stadtzentrum sehr gut besucht. „Diese Aktion ist ein positives Zeichen. Und passt sehr gut zum Wochenmarkt. Menschen kaufen hier zum Leben ein, und tragen zum Leben anderer bei“, freut sich Stadtpfarrer Bruder Wolfgang Gracher. Natürlich half auch der Obmann des Pfarrgemeindesrates, Albert Gaskin, beim Ausschenken der Fastensuppe.



V.li.: Gerda Schulze, Albert Gaskin, Bruder Wolfgang und die Helferinnen der Pfarre Feldkirchen. Foto: KK/Laggner-Primosch
Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare