Neue Tennishalle bietet meisterhafte Plätze

Neue Tennishalle bietet meisterhafte Plätze

Eröffneten die neue Tennishalle in Feldkirchen (v. li.): GR Andreas Fugger, LK-Präsident und Vizebgm. Siegfried Huber, Bgm. Martin Treffner, Bereichsleiterin Schule-Jugendsport Christina Sabitzer-Striednig, Tennisclub Feldkirchen Obmann Franz Kresnik, GR Birgit Schurian, Sportstadtrat Helmut Kraßnig, Vizebgm. Christian Petautschnig, GR Simon Niederbichler, Stadtrat Herwig Engl . Foto: aufgeschnappt.at/Egon Rutter

Für rund 400.000 Euro wurde die alte Tennishalle in Feldkirchen generalsaniert. Was viele nicht wissen: Man wartet jetzt mit Profi-Hartplätzen auf. Ideal für Nachwuchs-Stars. Erst kürzlich erfolgte die offizielle Eröffnung mit Politik & Sport.

Von außen mag der Laie keinen Unterschied erkennen, doch so wie bei vielen Dingen im Leben, so kommt es auch bei der neuen Tennishalle in Feldkirchen auf die inneren Werte an.

Profi-Bodenbelag

Neben Zubau, Adaptierungen und einem neuen Eingangsbereich, hat man die Grundkonstruktion der alten Traglufthalle übernommen und diese mit einer 3-Schicht Folie erneuert. Komplett gewichen sind hingegen die alten Sandplätze. „Jetzt verfügen wir über gelenksschonende Hard-Courts und damit über einen Belag, der auch z. B. bei den US Open zum Einsatz kommt. Rund 70% aller Profiturniere werden auf solchen Belägen gespielt. Auch unsre älteren Spieler:innen, die den Platz schon genutzt haben, zeigten sich begeistert, weil sie keine Beschwerden danach hatten“, informiert Franz Kresnik, Betreiber der Tennishalle und Obmann des seit 1968 bestehenden Tennisclubs Feldkirchen.

Top für Nachwuchsstars

Doch der Profi-Belag erfreut nicht nur die Hobbyspieler:innen. Vor allem der Nachwuchs profitiert von diesem Angebot. Rund 40 junge Talente von unserem Verein und vom TC Kräuter trainieren derzeit in der neuen Halle. „Es freut uns, den Kärntner Jugendlichen nun eine professionelle Möglichkeit bieten zu können, Ihren Sport auszuüben. Wer es weit bringen möchte, muss sich mit dieser Art von Hart-Platz vertraut machen und darauf spielen können“, erklärt Kresnik.

Sommer: Freiluftplätze

Die Plätze sind auch für den Außenbereich geeignet, weshalb die Halle über die Sommermonate, ca. ab Mai, abgebaut wird und man somit Freiluft-Plätze hat. „Auf- und Abbauarbeiten machen wir vom Verein aus in Eigenregie“, so der Obmann. Zudem ist der neue Belag so gut wie unverwüstlich und muss nur mehr alle zehn Jahre neu beschichtet werden. „Hier werden noch viele Generationen Tennis spielen“, ist sich Kresnik sicher.

Rechtzeitig buchen

Wer über die Wintermonate die Tennishalle nutzen möchte, hat nicht mehr viele Zeitfenster offen. „Montag bis Freitag sind wir ab 15 Uhr komplett ausgebucht. Es geht damit unter der Woche nur mehr vor 15 Uhr“, so Kresnik. Freie Plätze gibt es allerdings noch an den Wochenenden.

Das Investitionsvolumen von rund 400.000 Euro teilen sich Land (25%), Stadtgemeinde (37,5%) und der Verein (37,5%). Die Tennishalle ist im Besitz der Stadtgemeinde Feldkirchen. Betreiber ist der TC Feldkirchen. Kontakt:
T 0676 / 366 00 71 (Kresnik)

Foto: Tennisclub Feldkirchen

Offiziell eröffnet

Erst kürzlich wurde die neue Tennishalle auch offiziell eröffnet mit Bgm. Martin Treffner, Sportstadtrat Helmut Kraßnig, die Vizebürgermeister Siegfried Huber und Christian Petautschnig, ASVÖ Präsident Christoph Schasché, Stadtrat Herwig Engl, die Gemeinderäte Andreas Fugger, Birgit Schurian, Simon Niederbichler, Bereichsleiterin Schule-Jugendsport Christina Sabitzer-Striednig…

Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen konnten und die Finanzierung gesichert ist. Damit haben wir für unseren Tennissport – insbesondere für unsere Jugend und den Nachwuchs – eine moderne Anlage geschaffen, die technisch auf dem allerneuesten Stand ist. Neue Umkleiden für Damen und Herren, ein Aufenthaltsraum sowie die sanierte Tennishalle mit hochwertigen Hard-Court-Plätzen bieten beste Bedingungen für Training und Wettbewerbe. Alle, die bisher in der Halle gespielt haben, waren von den Plätzen begeistert. Ich bin überzeugt, dass unsere jungen Talente hier optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet werden und sich so sportliche Erfolge weiterentwickeln können.
Mein ganz besonderer Dank gilt Obmann Franz Kresnik vom TC Feldkirchen für seinen unermüdlichen Einsatz sowie den ausführenden – vielfach regionalen – Firmen für die professionelle Arbeit. Ich wünsche allen Tennisbegeisterten, von Jung bis Alt, viel Freude und sportliche Erfolge in der neuen Anlage.

Stadtrat Helmut Kraßnig
Stadtgemeinde Feldkirchen
Sportreferat
Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare