Landeswappen für EFG Turbinenbau Feldkirchen

Landeswappen für EFG Turbinenbau Feldkirchen

Hoch ausgezeichnet: An Werner und Martin Goldberger wurde das Kärntner Landeswappen übergeben

Große Ehre für ein Feldkirchner Vorzeigeunternehmen: Die EFG Turbinen- und Kraftwerksanlagenbau GmbH trägt ab sofort das Landeswappen Kärntens. Landeshauptmann Peter Kaiser und Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig überreichten die Auszeichnung feierlich an die Unternehmerfamilie Goldberger direkt am Firmenstandort in Feldkirchen – im Beisein von WK-Präsident Jürgen Mandl.

Gegründet wurde EFG vor über 40 Jahren von Otto Hoffmann, Günther Eder und Adolf Rausch. Heute beschäftigt der Betrieb mehr als 50 Mitarbeiter:innen aus Feldkirchen und Umgebung. Geführt wird das Unternehmen von GF Werner Goldberger gemeinsam mit seinem Sohn Martin (Prokurist); technischer Leiter ist Gero Pretis.

Weltweit tätig & nachhaltig

EFG Turbinenbau ist weltweit tätig – von Italien bis Nepal – und liefert modernste Turbinen für Wasserkraftwerke samt Beratung, Montage und Wartung. Damit steht der Familienbetrieb für Innovation, Qualität und Standorttreue. „Betriebe wie EFG sind die Säulen unserer Wirtschaft, vereinen Innovation, internationale Strahlkraft und regionale Verantwortung“, betonte LH Kaiser. Auch LR Schuschnig würdigte EFG als „Impulsgeber und Aushängeschild für den Bezirk“.

Nachhaltigkeit und Energiewende prägen die Arbeit von EFG, die damit nicht nur Kärnten stärkt, sondern auch einen Beitrag zum europäischen Green Deal leistet.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare