Schloss Albeck: 3 Stars – 3 Highlights

Schloss Albeck: 3 Stars – 3 Highlights

- in Kultur
739
0

Am 18. November begeistert Mercedes Echerer, am 27. November Chris Pichler und am 2. Dezember betritt Heinz Marecek die Bühne im Schloss Albeck.

Mercedes Echerer in „Die (irr)witzige &(halb)seidene Karriere des Fräulein Erna“ – Freitag, 18. November, 19.30 Uhr

Die turbulente Geschichte quer durch Europa schrieb Verena Kurth frei nach dem Roman von Robert Neumann. Im rotplüschenen Etablissement eines gottverlassenen und verschlafenen Nests irgendwo in Rumänien beginnt – mehr zufällig als gewollt – in den 1920er-Jahren die ziemlich halbseidene Karriere der jungen „Künstlerin“ Erna. Ihr abenteuerlicher, turbulenter und selbstverständlich von zahlreichen Männerbekanntschaften gepflasterter Weg führt sie in Folge durch ganz Europa und lässt sie ein knallbuntes Kaleidoskop an Menschen, Städten und Lebensumständen entdecken. Mercedes Echerer schlüpft in dieser szenischen Lesung neben der Hauptfigur in die Rollen sämtlicher 31 Personen, welche Erna auf ihrem abenteuerlichen Weg begegnen.

„Romy Schneider – zwei Gesichter einer Frau“ Solo von & mit Chris Pichler – am Sonntag, den 27. November, 11 Uhr

„Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in diese ernsthafte, ungestüme Künstlerin und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg bis zu ihrem frühen tragischen Lebensende nachvollziehbar. Romy Schneider wird von Chris Pichler in ihren verschiedenen Lebensphasen mit fesselnder Intensität und verblüffender Ähnlichkeit verkörpert. Eine authentische Darstellung des Lebens der Romy Schneider. Chris Pichler wurde mit diesem Soloabend Schauspielerin des Jahres ORF Ö1.

Heinz Marecek: Ein Fest des Lachens – Weihnachten einmal anders – am Freitag, den 2. Dezember, 19.30 Uhr

Die erfolgreichste Weihnachtsanthologie der letzten Jahre bereits in 4. Auflage. „Weihnachten ist ein Fest der Freude und Freude lacht – auch zu Weihnachten!“ Mit diesem Leitgedanken erfreut der beliebte Schauspieler Heinz Marecek in lustigen Lesungen sein Publikum. Ob er mit seiner Lieblingsgeschichte von Herbert Rosendorfer die Freuden eines geschenkten Dackels wiedergibt oder Werner Schneyders Lob der Influenza teilt, dem Variantenreichtum der heiteren Seiten des Festes sind kaum Grenzen gesetzt. Seien es Georg Kreisler, Egon Friedell, H. C. Artmann oder Alfred Polgar: Alle haben ihren festen Platz in Mareceks munterer Sammlung herzerwärmender Weihnachtsgeschichten.

Weiters auf der Schloss-Bühne

So, 20.11., 11 & 15 Uhr: Helmut Pichler: Multimediashow – „Diamantenfieber – die Blutdiamanten von Sierra Leone
Sierra Leone ist berühmt für seine Diamanten- und Goldvorkommen. Diese Diamanten waren in den 90er Jahren der Grund für einen über zehn Jahre andauernden schrecklichen Krieg, wo „Blutdiamanten“ zum Kauf von Waffen für die Rebellen dienten, um das Land in ihre Gewalt zu bringen. Bis heute gibt es viele Probleme und Konflikte im Land, wie menschenunwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, Landflucht und Lebensmittelknappheit. An den ungerechten Verhältnissen und der Ausbeutung der Bodenschätze zugunsten weniger hat sich nichts geändert. Beeindruckende Aufnahmen, berührende Geschichten, Leben im Dschungel, Besuch der Rebellen-Dörfer sowie der Diamanten- und Goldminen – für Spannung ist , wie immer, gesorgt!

Sa, 26.11., 17 Uhr: „Is finsta draußt“ Kärntner Harfenklang, 8´Gsong, Dagmar Sickl, Texte
Der Kärntner Harfenklang unter der Leitung von Evelin Schuler und Da 8-Gsang unter der Leitung von Gernot Fladnitzer gestalten heuer wieder die seit vielen Jahren beliebte Traditionsveranstaltung im Voradvent. Die besondere Qualität der beiden Ensembles verspricht ein beglückendes musikalisches Erlebnis. Für stimmige Texte sorgt Dagmar Sickl.

So, 27.11., 15 Uhr: David Friesen Circle 3 Trio – Weltklasse Jazz
David Friesen rangiert in 2 verschiedenen Umfragen als einer der hundert größten Jazzbassisten aller Zeiten und als einer der zwanzig einflussreichsten Jazzbassisten in der Geschichte des Jazz. Er hat sich adäquate Triopartner ausgesucht: Joe Manis, Tenor- & Sopransaxophon, glänzt durch Intensität und Raffinesse, und Charlie Dogget, Perkussion, ist ein eigenwilliger Schlagzeuger voller Fantasie, jeder Ton ist mit Bedacht und zielsicherem Schwung angesetzt. Ein Weltklassekonzert auf Albeck!





Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare