Docs Fitness: Gesund trainieren

Docs Fitness: Gesund trainieren

Docs Fitness GF Dr. Florian Mattersdorfer, Trainingstherapeut Christian Weixler, MSc.

Docs Fitness in Feldkirchen, Lindl, arbeitet eng mit dem erfahrenen Feldkirchner Sport- und Trainingstherapeuten Christian Weixler zusammen. Zudem punktet das moderne Studio mit einem eigenen, blickgeschützten Damenbereich.

Im Herzen von Lindl, im ehemaligen Spar-Gebäude, hat sich „Docs Fitness“ als eine exklusive Anlaufstelle für Fitnessbegeisterte etabliert. Mit einem klaren Fokus auf individuelle Trainingsplanung und modernster Ausstattung, bietet das Studio sowohl einen umfassenden Kraft- als auch Kardiobereich. Ein Highlight von Docs Fitness ist zudem der geschützte Damenbereich, der Frauen ein entspanntes Training ermöglicht, fernab von männlichen Blicken. Ausgestattet mit speziellen Geräten, die auf die Problemzonen der Frauen abzielen, wurde im letzten Jahr ein „Bootybuilder“ angeschafft – das effektivste Gerät für den Aufbau der Po-Muskulatur. Insgesamt investiert Docs Fitness kontinuierlich in die Verbesserung der Trainingsbedingungen und bietet seinen Mitgliedern eine erstklassige Umgebung, um ihre Fitnessziele effizient zu erreichen.

Julia und Malina fühlen sich im abgeschirmten Damenbereich wohl.

Zusammenarbeit mit Trainingstherapeut

Florian Mattersdorfer, Geschäftsführer von Docs Fitness, betont: „Neben moderner Trainingstechnologie und einer einzigartigen Trainingsatmosphäre ist es uns – dank der Kooperation mit dem Feldkirchner Trainingstherapeuten Christian Weixler – gelungen, für alle unsere Kunden, vom Anfänger bis hin zum Leistungssportler, eine individuelle Trainingsplanung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.“

Langjährige Erfahrung

Christian Weixler, ein akkreditierter Trainingstherapeut mit einem Masterstudium in Sport- und Bewegungswissenschaften, bringt jahrelange Erfahrung in der Rehabilitation und im Leistungssport mit. Er weiß, dass die Bedeutung von richtig ausgeführtem Kraft- und Ausdauertraining über ästhetische Gründe längst hinausgeht. „Studien belegen, dass gezieltes und richtig durchgeführtes Training die Lebensqualität bis ins hohe Alter erhalten kann, Krankheiten vorbeugt oder sogar therapieren kann. Ich gehe daher immer individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Kunden ein, um für jeden das optimale Trainingskonzept zu entwickeln“, informiert der Feldkirchner Sporttherapeut.

Wo stehe ich?

Zu Beginn eines jeden Trainingsprogramms steht daher eine IST-Zustandsanalyse, die mittels einer medizinisch validierten Körperzusammensetzungsanalyse durchgeführt wird. „So können Muskelmasse, Wasserhaushalt und Körperfett ermittelt werden, was den Klienten einen klaren Ausgangswert liefert. Der Erfolg des Trainings lässt sich dann nach 3 bis 6 Monaten durch Folgemessungen sichtbar machen“, erklärt Weixler.

Wie soll ich trainieren?

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Auswahl und Durchführung der Übungen sowie die langfristige Konsequenz im Training. Weixler: „Besonders für Anfänger ist die Dosierung entscheidend, um Überforderung zu vermeiden und nachhaltige Fortschritte zu erzielen.“

Hohe, helle und saubere Räume. Tolle Geräte und viele nette Leute. Ich fühle mich hier wie zu Hause.

Sieglinde T.

Ich hatte noch ein aufrechtes Abo bei einer Fitnesskette in Klagenfurt – als ich das erste Mal mit einer Freundin zum Probetraining im „Docs Fitness“ Feldkirchen war, hab ich mich vom ersten Moment an so wohl gefühlt, dass ich mich gleich für eine Mitgliedschaft hier entschieden habe.

Gabi H.

Kontakt

Docs Fitness
9560 Feldkirchen, Klagenfurter Straße 13 (ehem. Lindl-Spar)
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 5.00 – 22.00 Uhr, Sa. & So.: 6.00 – 20.00 Uhr
www.docsfitness.at

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare