Unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“ entdeckten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse der Volksschule St. Urban mit ihrer Lehrerin Erna Dietrichsteiner den faszinierenden Weg der Brotherstellung. Maximilian Kogler hielt einen lebendigen Vortrag und erklärte den Brotbackprozess. Ein Highlight war die Verkostung des selbstgebackenen Brots, begleitet von Apfelsaft aus der Direktvermarktung des Sonnleitnhofs in St. Urban. Kogler thematisierte auch Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion, wobei er die Bedeutung von regionalen und nachhaltigen Lebensmitteln hervorhob. „Es ist mir wichtig, dass die Menschen verstehen, woher unsere Lebensmittel kommen. Bewusstseinsbildung sollte früh beginnen“, betonte der engagierte Jungbauer und Obmann der Jungbauernschaft Feldkirchen.