Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerb in Glanegg – Starker Einsatz, starke Leistungen

Feuerwehr-Bezirksleistungsbewerb in Glanegg – Starker Einsatz, starke Leistungen

- in Feuerwehr, Land & Leute
253
0
Foto: ÖA@BFK07

Glanegg – Am vergangenen Wochenende ging im Sport- und Freizeitzentrum Glanegg der Bezirksleistungsbewerb der Feuerwehren im Bezirk Feldkirchen über die Bühne. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr Glanegg/Maria Feicht unter der Leitung von OBI Manuel Töplitzer, die für einen reibungslosen Ablauf und perfekte Verpflegung sorgte.

27 Bewerbsgruppen aus 13 Feuerwehren stellten sich dem sportlichen Wettkampf in den Kategorien Bronze A, Bronze B, Silber A, Mannschaft und erstmals Bronze A Damen. Besonders erfolgreich war die Gruppe St. Urban 1, die in den Klassen Bronze A und Silber A jeweils den Sieg errang – mit einer beeindruckenden Angriffszeitverbesserung von 52,82 auf 48,03 Sekunden.

Erstmals reine Damenmannschaft

Für ein Novum sorgte eine reine Damenmannschaft, die in dieser Form erstmals am Bewerb teilnahm und in der Kategorie Bronze A Damen einen großartigen Einstand feierte.

Die Sieger im Überblick:

  • Bronze A: St. Urban 1 (vor Patergassen 5 und Ebene Reichenau 6)
  • Silber A: St. Urban 1 (vor Glanhofen 1 und Ossiach 1)
  • Bronze B: Steuerberg 5 (vor Sirnitz 1 und Feldkirchen 1)
  • Mannschaftswertung: FF Radweg (vor FF St. Urban und Tiffen)
  • Bronze A Damen: Radweg 1

Die Bewerbsleitung übernahmen Bezirksfeuerwehrkommandant Werner Puggl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Fritz Nusser, unterstützt von einem engagierten Team an Bewertern, Zeitnehmern und Helfenden. Zahlreiche Ehrengäste – darunter Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Friedrich Monai, Landesbewerbsleiter HBI Bernd Glanznig, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Robert Derhaschnig und mehrere Bürgermeister – Werner Egger, Karl Lessiak, Arnold Pacher, Gernot Prinz und Martin Treffner – unterstrichen die Bedeutung des Bewerbs für den Bezirk.

Der Bewerb zeigte einmal mehr die hohe Einsatzfreude und Kameradschaft der Feuerwehren im Bezirk Feldkirchen – ein gelungenes Fest des Leistungswillens und Miteinanders.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare