Die Bezirkslandjugend Feldkirchen feiert ihr 70-Jahr Jubiläum! Am 26. Dezember lädt man zum Jubiläumsbezirksball in den Stadtsaal Feldkirchen ein. Live dabei ist „Meilenstein“.
Die Bezirkslandjugend Feldkirchen, die über 270 Mitglieder im Alter von 15 bis 30 Jahren umfasst, eint die neun Landjugenden Steuerberg, Ebene Reichenau, Zedlitzdorf, St. Urban, Glanegg, Klein St. Veit, Tiffen, Himmelberg und St. Nikolai. „Unser 13-köpfiger Bezirksvorstand wird dabei von den einzelnen Ortsgruppen-Vorständen gewählt. Alle zwei Jahre haben wir Neuwahlen“, so Bezirkslandjugend-Obmann Thomas Winkler.
70 Jahr Jubiläum
Heuer beschreitet die Bezirkslandjugend ihr 70 Jahr Jubiläum. Im Rahmen des SchaZie-Tages im September wurde bereits ordentlich gefeiert. Winkler: „Wir zogen mit 25 von uns geschmückten Erntewägen durch die Tiebelstadt bis hinunter zum Versteigerungsgelände.“ In einem offiziellen Teil ehrte die Bezirkslandjugend ihre neun Ortsgruppen für ihr tatkräftiges Mitwirken und ihren Einsatz für Brauchtum und Tradition. Die Bezirkslandjugend selbst durfte sich über eine Ehrung durch die Landesleiterin Martina Ogrisek freuen.
Jubiläumsball
Am Freitag, den 26. Dezember, steht dann der große Jubiläumsball im Feldkirchner Stadtsaal mit der Live-Band „Meilenstein“ ins Haus. „Wir wollen eine Gaude machen und unser Jubiläum standesgemäß ausklingen lassen“, freut sich Winkler auf das Fest.
Eine starke Stimme
Die Bezirkslandjugend vertritt die einzelnen Ortsgruppen auf Landesebene und verleiht ihnen so eine starke Stimme. „Wir organisieren aber auch viele Schulungen, Workshops und Weiterbildungen, die auch für Beruf und Alltag nützlich sind“, informiert der Bezirkslandjugend-Obmann. So gab bzw. gibt es heuer z. B. Social Media Kurse, Wissenswertes zur Kräuterheilkunde, ein KI Workshop für den richtigen Umgang mit der künstlichen Intelligenz u.v.m. Das Angebot ist laufend anders und orientiert sich an aktuellen Themen.
Brauchtumspflege
Ganz oben auf der Liste steht die Brauchtumspflege. So triftt man sich z. B. regelmäßig zur großen Tanzprobe, bei der im Schnitt 60 Teilnehmer:innen mitmachen. Beim jährlichen Ausflug stehen heuer die Kastelruther Spatzen in Südtirol auf dem Programm. Winkler: „Wir reisen mit einem 60-Sitzer-Bus an und planen einen Überraschungs-Auftanz.“

Ich gratuliere der Bezirkslandjugend Feldkirchen sehr herzlich zu ihrem 70-Jahr-Jubiläum! Sie ist seit Jahrzehnten eine wichtige Stütze im ländlichen Raum. Unsere Landjugendgruppen sind tatkräftig unterwegs, schaffen wertvolle Netzwerke und bewahren mit viel Begeisterung unsere Kultur und unser Brauchtum. So werden Traditionen lebendig gehalten und verantwortungsvoll an die nächste Generation weitergegeben. Es ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend, wie viel die Jugendlichen im Bezirk Feldkirchen bewegen und mit welchem Elan sie ihre Projekte umsetzen. Mit diesem Einsatz leisten sie Jahr für Jahr für die Bürger:innen einen wertvollen Beitrag – auch in unserer Stadtgemeinde. Für all diese Leistungen und das große ehrenamtliche Engagement sage ich ein herzliches Dankeschön!
Martin Treffner
Bürgermeister von Feldkirchen