TrippelGUT erhält Green Care-Hoftafel

TrippelGUT erhält Green Care-Hoftafel

- in Arbeit & Beruf, Land & Leute
39
0
GC Hoftafel für das TrippelGut © LK Kärnten

Am 7. November 2025 wurde das TrippelGUT vom Maltschacher See beim Kärntner Green Care-Fachtag im neu eröffneten Bildungshaus Schloss Krastowitz ausgezeichnet. Der Familienbetrieb von Nikolaus und Karin Trippel erhielt die Green Care-Hoftafel für sein Auszeithof-Angebot, welches Weinbau, Kräuterwissen und gesundheitsfördernde Aktivitäten auf besondere Weise verbindet.

Nur wenige Gehminuten vom Maltschacher See entfernt liegt das TrippelGUT inmitten der sanften Hügellandschaft rund um Feldkirchen. Hier führt Nikolaus Trippel gemeinsam mit seiner Mutter Karin den Betrieb mit viel Bewusstsein für Tradition und Qualität. Während Nikolaus als Winzer und Gastgeber für Weinbau, Kulinarik und Handwerk steht, bringt Karin Trippel als Kräuter- und Waldpädagogin ihre naturpädagogische Kompetenz in die gesundheitsfördernden Auszeitangebote ein.

Zurück zu den Wurzeln

Ob Wildkräuterführungen, Mitarbeit im Weingarten, Achtsamkeit in der Natur oder Vorträge zu Ernährung und Gesundheit – alle Angebote folgen dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“. Gäste erleben entschleunigende Tage, die Körper, Geist und Sinne gleichermaßen ansprechen. „Unsere Auszeitangebote sollen Menschen helfen, wieder in Verbindung zu kommen – mit sich selbst, mit der Natur und mit anderen. Es geht um Ruhe, Erdung und darum, wieder das Wesentliche zu spüren“, betonte Karin Trippel im Rahmen der Veranstaltung. „Dass wir dafür nun die Green Care-Hoftafel erhalten, freut uns sehr. Sie steht für Qualität, Sicherheit und das Vertrauen, das Gäste in einen Green Care-Hof setzen dürfen.“

Regional verwurzelt

Das TrippelGUT ist nicht nur Green Care-zertifiziert, sondern zugleich Mitgliedsbetrieb von Gutes vom Bauernhof, Genussland Kärnten und dem Weinbauverband Kärnten. So steht der Betrieb klar für regionale Produkte, Nachhaltigkeit und die enge Verbindung von Landwirtschaft, Tourismus und sozialem Engagement. Im Hotel mit 14 Suiten, im hauseigenen Restaurant und im Genuss-Shop mit Wein- und Kräuterprodukten wird die Natur auch geschmacklich erfahrbar – ein starker Ort für neue Impulse.

Land schafft Nähe – Green Care als Brücke zwischen Mensch und Natur

„Mit Betrieben wie dem TrippelGUT zeigt sich, dass Green Care in Kärnten lebendig geworden ist“, so LK-Präsident Siegfried Huber. „Unsere bäuerlichen Familienbetriebe beweisen, dass wirtschaftliche Entwicklung und gesellschaftlicher Mehrwert Hand in Hand gehen können. Green Care eröffnet neue Perspektiven für die Landwirtschaft und trägt dazu bei, das Leben am Land zukunftsfähig zu gestalten.“

Auch Bürgermeister Martin Treffner unterstrich in einer Stellungnahme die Bedeutung des TrippelGUTs für die Region Feldkirchen: „Der Betrieb ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Er verbindet den Weinbau mit gesundheitsfördernden Programmen auf beispielhafte Weise und stärkt damit nicht nur das touristische Angebot in der Region, sondern auch das Bewusstsein für die Wirkung der Natur auf uns Menschen.“

TrippelGUT

Karin und Nikolaus Trippel
Hubertusweg 4, 9560 Feldkirchen
T: +43 (0) 434276/93080 E: office@trippelgut.at H: www.trippelgut.at

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare