Kürzlich verwandelte sich der Feldkirchner Stadtsaal in eine Infomesse für die geplante 380-kV-Leitung der Austrian Power Grid (APG) und der Kärnten Netz. Die beiden Projektleiter Wolfgang Hafner (APG) und Gernot Kowatsch (Kärnten Netz) standen mit einem 30-köpfigen Expertenteam aus den Bereichen Technik, Planung und Umwelt rund 300 interessierten Besucher:innen und möglichen Betroffnen offen Rede und Antwort. Auf Monitoren konnte man den geplanten Verlauf der Grobtrasse verfolgen und überprüfen, ob es das eigene Grundstück betreffen könnte. Infotafeln informierten zudem über wesentliche Eckdaten. Gesehen: die Bürgermeister Martin Teffner (Feldkirchen), Arnold Pacher (Glanegg), Werner Egger (Steuerberg), Kärntens Landwirtschaftskammerpräsident Siegfried Huber, StR Helmut Kraßnig u.v.a.m.
HIntergrund
Die Hochspannungsleitung wird über 190 Kilometer lang sein und die beiden Umspannwerke in Lienz und Obersielach (bei Völkermarkt) miteinander verbinden. Die Leitung wird u.a. durch die Gemeinden Feldkirchen und Glanegg verlaufen. Die derzeitige Grobtrasse ist an der engsten Stelle 200 Meter und kann an der breitesten bis zu 1 Kilometer breit sein. Bis Sommer/Herbst 2026 ist die Planung der Feintrasse (endgültiger Verlauf) vorgesehen und es wird eine zweite Infomesse im Stadtsaal Feldkirchen geben.