Du willst durchstarten? Ob Technik, Gastronomie, Glas oder Gebäudetechnik – hier wartet deine Chance. Spannende Aufgaben, viel Praxis, coole Extras und die Möglichkeit, die Lehre mit Matura zu kombinieren. Pack es an und gestalte deine Zukunft!
Du willst in die Arbeitswelt einsteigen? Dann hast du im Bezirk Feldkirchen richtig viele Optionen!
Bei Leeb Balkone kannst du in drei zukunftssicheren Lehrberufen durchstarten: Metalltechnik, Oberflächentechnik oder als Technische/r Zeichner/in. Die reguläre Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre, für die Doppellehre (Metalltechnik und technische/r Zeichner/in) vier Jahre. Schon im ersten Jahr gibt’s 1.050 € – und jede Menge Extras: Arbeitskleidung, Shop-Guthaben, sichere Firmenbustransfers und coole Team-Events. Die Berufsschule in Wolfsberg ist leicht erreichbar, wer will, kann das Internat inklusive Verpflegung nutzen. Top: Die Kosten übernimmt hierfür Leeb Balkone.
Matura als Tageskurs
Dank Kooperationen mit Ausbildungszentren (wie dem GPS Villach) und internen Schulungen wirst du perfekt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Besonders attraktiv: Die Lehre mit Matura ist auf Wunsch auch als Tageskurs möglich. Übrigens: Ausgezeichnete und gute Erfolge in der Berufsschule und später bei der Lehrabschlussprüfung werden mit Prämien belohnt. Über die gesamte Lehrzeit ergibt das den Wert eines Führerscheines! Auch immer mehr Mädchen entdecken die technischen Lehrberufe und bringen frischen Schwung ins Team. Und nach der Lehre geht es dann erst richtig los – ob in der Fertigung, auf Montage oder in anderen Unternehmensbereichen, bei Leeb Balkone findest du sicher deinen Weg.
Systemgastronomie
Bei McDonald’s geht es richtig zur Sache: In der 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie lernst du alles, von Küche über Service bis zu kleinen Management-Aufgaben. Neben dem Joballtag gibt’s coole Extras wie kostenlose Dienstkleidung, Mitarbeiterrabatte und spannende Zertifikate (Barista-Kurs). Wer motiviert ist, kann nach der Lehre als Schichtführer:in oder im Restaurantmanagement durchstarten und Verantwortung übernehmen. Unternehmerin Isabell Jurak mit McDonalds Filialen in Feldkirchen, Villach, Spittal & Lienz: „Gastfreundlichkeit, Teamgeist und Hands-on-Mentality sind die wichtigsten Voraussetzungen. Nach der Lehre besteht die Möglichkeit eine Management-Ausbildung in der Jurak-Organisation zu absolvieren.“
Kreativ mit Glas arbeiten
In der dreijährigen Glaser-Ausbildung lernst du alles rund um Glasverarbeitung, Konstruktionen und Montage. Du verglast Fenster, Türen, Fassaden, montierst Glasdächer und gestaltest Möbel oder Spiegel – praktisch und kreativ zugleich. Grundlagen, Spezialmodule wie Glasveredelung, Gravur oder Hohlglasproduktion sowie praxisnahe Arbeiten finden im Rahmen der Ausbildung direkt in der Werkstatt bzw. auf der Baustelle statt. Besonders spannend: Wer möchte, kann die Lehre mit Matura kombinieren und sich so eine Top-Voraussetzung für Studium oder Karriere sichern. Glasermeister Nikolaus Huber aus Feldkirchen betont: „Aus Glas kann man fast alles machen – und dabei kreativ sein. Wir arbeiten sauber, präzise und gestalten echte Highlights für Gebäude und Innenräume.“
Alles im Fluss
In der Lehre als Installations- und Gebäudetechniker:in sorgst du dafür, dass Gebäude alles haben, was sie brauchen – von Heizung über Wasser bis zur Lüftung. Die Ausbildung dauert 3–4 Jahre und ist modular aufgebaut: Grundmodul mit allen Basics, danach Spezialisierung z. B. auf Gas- und Sanitär, Heizung oder Lüftung. Wer will, kann noch Spezialmodule wie z. B. Badgestaltung und Ökoenergietechnik draufpacken. Deine Vorteile: Abwechslung pur, top Lehrlingsgehalt ab dem ersten Jahr, zukunftssicher und mit vielen Weiterbildungschancen – auch Lehre mit Matura. Der Feldkirchner Installateur Andreas Rauter: „Wir suchen aktuell Lehrlinge für Installations-, Gebäude- und Heizungstechnik mit Start 2026. Ready? Dann ab zu uns!“